Culturescapes - Renata Piotrowska-Auffret / Pawel Sakowicz

Description

Culturescapes präsentiert zeitgenössische Choreografien aus Polen: Renata Piotrowska-Auffret untersucht in ihren vielschichtigen Arbeiten das weibliche Verlangen anhand von persönlichen Erfahrungen oder fremden Narrativen. In «Pure gold is seeping out of me» geht es um Mutterschaft und was passiert, wenn dieser Wunsch nicht erfüllbar oder wenn er durch gesetzliche Vorschriften und Einschränkungen eingeschränkt ist.

Eine polnische Kritikerin schreibt darüber: «Die Polyphonie der Stimmen ist eine Stärke dieser Aufführung und eine Antwort auf die öffentliche Debatte, die Rechte der Frau als Menschenrechte anzuerkennen. In Polen stösst diese Forderung nach wie vor auf unbegreiflich viel Widerstand.»

Idee und Choreografie: Renata Piotrowska-Auffret
Performance und Texte: Renata Piotrowska-Auffret, Aleksandra Osowicz, Karolina Kraczkowska
Kollaboation: Karolina Kraczkowska, Aleksandra Osowicz
Dramaturgie: Bojana Bauer, Renata Piotrowska-Auffret
Assistenz: Michał Kurkowski
Licht: Monika Krzesniak / Visual design: Aleksandra Osowicz
Musik: Camille Saint-Saens, Ferenc Liszt, Bill Medley i Jennifer Warnes, The Kurws
Organisation: Fundacja Burdag, Centrum w Ruchu / Koproduktion: MAAT Festival
Partner: Nowy Teatr, Wawerskie Centrum Kultury, Instytut Adama Mickiewicza, Instytut Muzyki i Tanca, Centre National de la Danse

Pawel Skowicz’ «Jumpcore» bezieht sich lose auf den sagenumwobenen Tod des New Yorker Tanzkünstlers und Warhol-Schauspielers Fred Herko: Dieser lud 1964 zu einer intimen Performance, worin er – so wird es erzählt – ein Bad nahm, Mozarts Krönungsmesse einschaltete und nackt im Wohnzimmer zu tanzen begann. Dabei näherte er sich mehrmals einem offenen Fenster. Als Sanctus ertönte, sei er losgerannt und aus dem Fenster der Wohnung im fünften Stock der New Yorker Cornelia Street gesprungen. Von Balletttänzern wird behauptet, sie könnten fliegen. Und tatsächlich, für eine Sekunde während sie Springen, tun sie es.

Choreografie und Performance: Paweł Sakowicz / Dramaturgie: Mateusz Szymanówka
Musik: Indecorum / Kostüme: Doom 3k
Produktion: MAAT Festival, Scena Tanca Studio, Zacheta – National Gallery of Art

Availability

12/11/2019      19:30

Prices

Regulärer Preis: CHF 38.00
IV, Student*innen: CHF 25.00
Theaterschaffende und Schüler*innen: CHF 15.00

Ticketing / reservation

 

Telefonnummer: 061 702 00 83
E-Mail: ticket@neuestheater.ch

Details

Category

Contemporary dance

Dance theater

Last modification: 13.11.2019
Attention: This offer is no longer updated.

Find similar ads

Contact

Feedback

Registration
Thank you
Unauthorized User
With this user profile, you are not authorized to this offer to modify. Sign up if a legitimate user profile.