Description
Das Kinderbuch «Sockenschlacht und Löwenzahn. Mädchen und Buben in der Schweiz von früher» (Limmat 2014) erzählt aus dem Alltag von Kindern. Der Workshop verbindet Erzählen und Erinnern mit Schreiben und Malen. Die Kinder verfassen eigene Porträts in Dialekt und drucken T-Shirts. Der Workshop macht die Schweiz von früher fassbar und regt an zu fragen: Wie war es früher, wie sieht eine Kindheit heute aus?
In Kooperation mit dem Nidwaldner Museum im Rahmen der Ausstellung.
«Heepä, gigele, gäitsche. Mundart in der Deutschschweiz»
Ab 7 Jahre
Der 6. September ist der Ersatztermin für die Lesung vom 5. April 2020, die aufgrund der Situation rund um das Corona-Virus verschoben werden musste.
Last modification: 16.06.2020