živnost / řemeslo, Historie, Hrad / Zámek

Truhen – aufbewahren, vorsorgen, wegschliessen

Schloss Landshut, Utzenstorf

Die Sonderausstellung lädt dazu ein Truhen aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und überrascht mit verschiedensten Funktionen, die das Möbelstück früher erfüllte.

Die Truhen als Aufbewahrungsmöbel haben eine lange Geschichte. Im christlich-religiösen Sinn leitet sich alles Aufbewahrungswürdige und alle Aufbewahrung von der Bundeslade her, sie ist das Urbild der Truhe. In unseren Gegenden waren vor allem Truhen und Tröge verbreitet, erst ab dem 17. Jh. kommen die grossformatigen Schränke auf. Truhen dienten sowohl für die Aufbewahrung des Hausrats wie auch für die Besitzsicherung. Truhen aus Eisenblech mit komplizierten Mehrfachschlössern wurden vor allem für Geld und Dokumente verwendet. Die Herstellung der vielfältigen Aufbewahrungsbedürfnisse stimulierte das Handwerk und förderte besondere Gewerbezweige wie Ebenisten, Tischmacher, Drechsler, Schmiede und Silberschmiede und viele andere mehr. Damit verbunden erfuhr auch das hochstehende Kunsthandwerk einen markanten Aufschwung.

Datum

11.5.2025 do 12.10.2025  
vždy od Út do So   14:00 - 17:00 hodin
vždy od Ne   10:00 - 17:00 hodin

Cena

CHF 7.- Erwachsene
CHF 6.- AHV, IV, Kollektiv (ab 20 Personen)
CHF 1.- Jugendliche bis 16 Jahre

Adresa

Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
3427 Utzenstorf

Kontakt

Schloss Landshut
Schlossstrasse 17
3427 Utzenstorf
info@schlosslandshut.ch
032 665 40 27

Kategorie

  • Historie
  • Hrad / Zámek
  • živnost / řemeslo

Typ výstavy

  • Speciální výstava

Bezbariérová dostupnost

  • Bezbariérový přístup
  • Toaleta přístupná na invalidním vozíku
  • Madla na toaletě
  • Vchod do toalety v jedné rovině s podlahou.

Podmínky vstupu

  • Sleva pro seniory
  • Sleva s osvědčením o zdravotním postižení
  • Muzejní průkaz: Vstup zdarma
  • Zákazníci Raiffeisen: Vstup zdarma
  • Děti do 6 let zdarma
  • Sleva pro mládež do 16 let
  • Sleva pro skupiny

Webcode

www.guidle.com/YxRvU9

Zveřejnění této inzerce umožňují: