Čtení (literární)

Hermann Hesse und die Politik

Hotel Waldhaus Spa, Sils / Segl Maria

«Mir liegt alles Politische nicht, sonst wäre ich längst Revolutionär» Ein Gegenportrait zum ‘unpolitischen’ Hesse mit Graziella Rossi, Helmut Vogel und Christian Kempa (Klavier).

«Mir liegt alles Politische nicht, sonst wäre ich längst Revolutionär» – Entgegen der verbreiteten Legende vom unpolitischen Dichter verfolgte Hermann Hesse das aktuelle politische Geschehen aufmerksam und mit sicherem Gespür für zukünftige Entwicklungen. So hat er bereits in den frühen 1920er Jahren vor dem Nationalsozialismus gewarnt und in den 1930er Jahren dessen systematische Kriegsvorbereitung früher erkannt als viele seiner Schriftstellerkollegen.
Hermann Hesses Widerstand gegen die aktuelle Politik und das Zeitgeschehen lässt sich heute detailgenau an seinen über 1’000 Seiten umfassenden politischen Schriften ablesen. In zahllosen Briefen, Berichten und Zeitungsartikeln hat er zu den virulenten politischen Themen seiner Zeit deutlich Stellung bezogen, sei es während der Weimarer Republik, im aufkeimenden Revisionismus, während des Nationalsozialismus sowie während und nach dem zweiten Weltkrieg.
Eindringlich und doch kurzweilig präsentieren die Schauspieler Graziella Rossi, Helmut Vogel und Christian Kempa (Klavier) die von Dr. Volker Michels zusammengestellten Originaltexte.

Datum

13.6.2025   21:00 hodin

Adresa

Hotel Waldhaus Spa
Via Da Fex 3
7514 Sils / Segl Maria

Kategorie

  • Čtení (literární)

Webcode

www.guidle.com/SR7ypm