Koně

Sachkundenachweis (SKN) Pferdehalter proEqui

Fohlenweide Bodensee, Neukirch (Egnach)

30.09.2025  |  08:00 – 17:30

Sachkundenachweis (SKN) für Pferdehaltung proEqui

Das Wohlbefinden von Tieren lässt sich schützen, indem die Personen, die mit ihnen umgehen oder für sie verantwortlich sind, richtig ausgebildet werden. Die neue Tierschutzverordnung legt deshalb ein besonderes Gewicht auf die Ausbildung der Tierhaltenden. Das betrifft auch die Haltung von Pferden.

Grundsätzlich gilt: Wer seit dem 1. September 2008 neu für die Haltung von mehreren Pferden verantwortlich ist, muss über die geforderte Ausbildung verfügen.

Wer mehr als 5 Pferde hält, muss einen Sachkundenachweis Pferdehalter vorlegen können.

Unsere Ausbildung ist vom BLV (ehemals BVET) anerkannt (BVET-Bewilligungsnummer 09/0008) und equQua qualitätszertifiziert.

Inhalt
Gemäss Verordnung 455.109.1, Art. 32:

-Rechtsgrundlage
-Artspezifische Bedürfnisse des Pferdes
-Tierbetreuung
-Fütterung
-Gestaltung der Haltung
-Aufzucht von Fohlen

Voraussetzung
interesse an der Pferdehaltung und bereit sein, etwas Neues zu lernen

Lernziele
Durch qualitativ gute Ausbildungsmassnahmen keine Tierschutzverstösse mehr.

Gemäss Verordnung 455.109.1, Art. 30:

-Der Kursteilnehmer nennt die Grundsätze der tiergerechten Haltung
-Der Teilnehmer nennt die relevanten Gesetze des Tierschutzes und zählt Artikel der Gesetzgebung auf, welche die Tierschutzkriterien für Pferde beschreiben.
-Der Teilnehmer nennt die artspezifischen Grundbedürfnisse des Pferdes.
-Der Teilnehmer zählt die Aufgaben zur Tierbetreuung auf und nennt die Anforderungen.
-Der Teilnehmer nennt die Bedürfnisse und Kriterien der Fütterung.
-Der Teilnehmer erklärt die Grundlagen der Pferdehaltung in Bezug auf die Artgerechte Haltung.
-Der Teilnehmer nennt die Bedürfnisse eines Fohlens von der Geburt bis zum Absetzen.

Zielgruppe
Pferdehalterinnen und Pferdehalter, Freizeitreiter, Berufsreiter, Fahrer (Kutsche), Pferdebesitzer, Züchter, Sportler, Stallbetreiber, angehende Lernende (z.B. TPA) etc.

Für Pferdehalter ab 5 Pferden ist der Kurs gemäss Tierschutzverordnung TSchV Art. 31 obligatorisch. Die Teilnehmer sind ab einem Alter von 12 Jahren zugelassen.

Bemerkung
Der Sachkundenachweis (SKN) von proEqui ist gleichzeitig das Basismodul der “fachlichen berufsunabhängigen Ausbildung für Pferdehalter“ (FBA) von proEqui, welche ebenfalls vom BLV anerkannt ist. Mit dieser Modularisierung werden wir der Bildungslandschaft Schweiz gerecht.

Ermässigung für Schüler und Studenten

Angebote für Gruppen

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

30.9.2025   08:00 - 17:30 hodin

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 225

Adresse

Fohlenweide Bodensee
Attenreute 6
9315 Neukirch (Egnach)

Kontakt

KompetenzHaus GmbH
Attenreute 6
9315 Neunkirch
office@kompetenzhaus.ch
+41 71 646 04 22

Kategorie

  • Pferd

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Klassengrösse

  • Mindestanzahl Teilnehmer: 3 Personen
  • Maximale Anzahl Teilnehmer: 16 Personen

Kurstag

  • Dienstag

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Ganzer Tag

Anzahl Lektionen

  • 8 Lektionen

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 220
  • Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet

Webcode

www.guidle.com/YivaVF