Navštivte, Příroda a zvířata

Spuren der Dinosaurier

Steinbruch, Lommiswil

Als die Urgeschichtsforscher die Saurierspuren im alten Steinbruch entdeckten, war das schon eine Sensation.

Nach genauer Forscharbeit fand man heraus, dass vor 150 Millionen Jahren die Brachiosaurier über das Watt am Meeresufer gewandert sind. Um die 500 Trittsiegel haben sich im weichen Grund eingeprägt, die dann zu Kalk versteinert wurden. Die Juraaufschichtung hat diese Gesteinsdecke in die Vertikale gedrückt. Heute kann man von einer Besucherplattform aus die Spuren an der Steilwand bestaunen. Schautafeln informieren über das Leben der Dinosaurier. Im Naturmuseum Solothurn kann man auch Abgüsse der Abdrücke ansehen. Der Weg zum Steinbruch ist nur zu Fuss in 40 Minuten erreichbar.

Adresa

Steinbruch
4514 Lommiswil

Cesta

Ein bequemer Wanderweg ohne grosse Steigung führt von der Talstation der Sesselbahn Weissenstein zum Steinbruch. Die Solothurn-Moutier-Bahn führt in nur 14 Minuten von Solothurn zu dieser Haltestelle.

Datum

Plattform ist immer zugänglich.

Cena

Kostenlos.

Kontakt

Naturmuseum Solothurn
Klosterplatz 2
4500 Solothurn
naturmuseum@solothurn.ch
032 622 70 21

Kategorie

  • Okouzlující přírodní místo
  • Další návštěva

Cílová skupina

  • Doporučujeme také pro děti

Plánování času a návštěvy

  • Doporučujeme zejména v létě
  • Časový rozpočet: 3 hodiny

Dostupnost (výchozí bod prohlídky)

  • Dostupné pouze pěšky

Podmínky vstupu

  • Zdarma pro všechny / volný vstup

Webcode

www.guidle.com/Hya5cu