Museum

Museum Kloster Sankt Georgen

Kloster St. Georgen, Stein am Rhein

Die ehemalige Benediktinerabtei St. Georgen ist eines der bedeutendsten Schweizer Baudenkmäler aus der Zeit des späten Mittelalters und der frühen Renaissance. Sie wurde im 11. Jh. gegründet und erfuhr im 14. bis 16. Jh. und im 19. Jh. einschneidende bauliche Veränderungen. Das Kloster umfasst Klausurgebäude mit Kapitelsaal, Refektorien, Dormitorien, Abtsstuben und Abtskapelle. Von besonderer Bedeutung sind der spätgotische Kreuzgang und der sogenannte Festsaal, errichtet 1516 unter dem letzten Abt, David von Winkelsheim. Er beherbergt einen der wichtigsten Malereizyklen der frühen Neuzeit nördlich der Alpen. Das Kloster wurde im Zuge der Reformation 1525 aufgehoben. Seit 1926 befindet es ich im Eigentum der Eidgenossenschaft, heute als Museum des Bundesamtes für Kultur.

Adresse

Kloster St. Georgen
Klostermuseum
Fischmarkt 3
8260 Stein am Rhein

Datum

Bis  1.11.2025   jeweils Di bis So

Preis

Erwachsene 5 CHF Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis Gruppen ab 10 Personen: je 4 CHF

Kontakt

Museum Kloster Sankt Georgen
Fischmarkt 3
8260 Stein am Rhein
klostermuseum@bak.admin.ch
052 741 21 42

Kategorie

  • Museum

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert

Thema

  • Kirche / Kloster

Shop / Verpflegung

  • Shop

Mitgliedschaft

  • Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS

Zutrittskonditionen

  • Schweizer Museumspass: Freier Eintritt

Webcode

www.guidle.com/1hrGRk