
Standortbestimmung & Persönlichkeitsentwicklung, Berufsausbildung / -weiterbildung
Achtsamkeit in der Palliative Care
SGZ Campus, Zürich
15.03.2021 | 08:30 – 16:30
Zahlreiche Studien zeigen, dass vor allem die im Gesundheits- und Sozialwesen Tätigen (Health Professionals) einem hohen Risiko unterliegen, um an Stress, Erschöpfung, Burnout und andauernder emotionaler Belastung zu leiden.
Und hier zeigt sich eine paradoxe Situation: in der Regel ist das Gesundheitspersonal sehr achtsam im Umgang mit Patientinnen/Patienten und Klientinnen/Klienten. Dabei wird aber häufig die Selbstfürsorge vernachlässigt. Der achtsame und akzeptierende Umgang mit sich selbst, dem eigenen Wohlbefinden, sowie den eigenen Bedürfnissen, sind jedoch Voraussetzung dafür, um sich wohlwollend Anderen zuzuwenden.
In diesem Kurs wird das Prinzip der Achtsamkeit erfahrbar gemacht. Anhand konkreter Beispiele werden Möglichkeiten für den achtsamen Umgang mit sich selbst geübt.
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 300
Adresse
SGZ Campus
Räffelstrasse 12
8045 Zürich
Kontakt
Schulungszentrum Gesundheit der Stadt Zürich SGZ
Räffelstrasse 12
8045 Zürich
sgz@zuerich.ch
044 415 18 00
Kategorie
- Persönlichkeitsentwicklung
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 12 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 18 Personen
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 300
Webcode
guidle.com/7e5XyL