WZR Logo
WZR Logo

Wirtschaft & Verwaltung, Kapital & Liegenschaften

Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch

WZR Altstätten, Altstätten SG

25.04.2023 – 06.03.2024  |  18:00 – 21:15

Sachbearbeiter/-innen Immobilien-Bewirtschaftung kümmern sich um die technische und administrative Betreuung von Liegenschaften. Sie sind kompetente Profis in den Bereichen Bau, Recht, Liegenschaften-Buchhaltung sowie Immobilien-Management. Mit dieser praxisorientierten Ausbildung legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in einer Branche mit Zukunft.



Inhalt
Zusätzlich zum Präsenzunterricht sind je nach Lerntempo 30 – 60 Minuten Selbststudium pro Lektionseinheit erforderlich.

Präsenzlektionen44 Bau68 Immobilien-Management24 Liegenschaften-Buchhaltung56 RechtVoraussetzungZwingende, fachliche Anforderungen:-Buchhalterische Grundkenntnisse (Niveau gemäss „Selbsteinstufungstest Buchhaltung – Grund kenntnisse" verfügbar auf www.edupool.ch )
-Mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis (Lehrzeit wird angerechnet)
-Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch „Selbsteinstufungstest Deutsch" verfügbar auf www.edupool.ch )Fachliche Anforderungen (empfohlen, jedoch nicht zwingend):-Diplom der Handelsschule edupool.ch, kaufmännische oder gleichwertige GrundbildungWeitere Anforderungen-Regelmässiger Besuch des Unterrichts-Erledigung von HausaufgabenLernziele
Mit Ihrem erworbenen Fachwissen zu den grundlegenden Immobilien-Bewirtschaftungsprozessen entlasten Sie effizient Ihren direkten Vorgesetzten und kommunizieren kompetent gegenüber Eigentümern, Mietern und Handwerkern.

-Sie erwerben eine solide Grundlage und vertiefte Grundkenntnisse für eine Assistenz-Tätigkeit in der Immobilien-Bewirtschaftung.
-Sie verstehen das Dienstleistungsportefeuille sowie die Kundenbedürfnisse in den Bereichen Bewirtschaftung, Verwaltung von Stockwerkeigentum und Liegenschaften-Buchhaltung.
-Sie lösen berufsspezifische Aufgaben und erhalten Handlungskompetenz.
-Sie erhalten einen praxisorientierten Wissenstransfer und können in der beruflichen Tätigkeit die Methoden und Instrumente in der Praxis anwenden.
-Sie erhalten eine Kunden- und marktorientierte Denkweise.
-Sie fördern Ihre Sensibilisierung auf Gebiete wie Sozialkompetenz, Selbst- und Konfliktmanagement (nicht prüfungsrelevant).
-Sie schaffen das Fundament für weiterführende Ausbildungen in der ganzheitlichen Immobilienbranche.

Zielgruppe
-Interessierte Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen und erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
-Personen mit einer abgeschlossenen Berufslehre (EFZ oder gleichwertige Ausbildung), die eine Qualifikation für den Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
-Mitarbeitende in der Immobilienbranche, welche vertiefte theoretische und anwendungsorientiere Grundlagen erwerben wollen
-Mitarbeitende, welche verwandte Aufgaben in der Immobilienbranche inne haben(Finanz-, Treuhand- und Versicherungswesen)
-Private und institutionelle Liegenschaftenbesitzer (Stockwerkeigentümer, Anleger)
-Assistentinnen / Assistenten der Geschäfts- oder Abteilungsleitung in Unternehmen, welche Liegenschaften im Portefeuille führen oder Finanzierungen anbieten (Pensionskassen, Versicherungen)
-Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende in diesem Bereich
-Praktiker/-innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen wollen (Hauswart, Handwerker)
-Interessierte mit Wunsch nach Vertiefung in der Immobilienbranche
-Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung im Bereich Immobilien-Bewirtschaftung (z. B. Immobilienbewirtschafter/-in mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen

BemerkungAbschlüsse Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung WZR Sachbearbeiter/in Immobilien-BewirtschaftungKandidatinnen und Kandidaten, die alle Module an der Schlussprüfung gemäss Prüfungsreglement bestanden und die erforderliche Unterrichtspräsenz (80% Anwesenheit) erfüllt haben, erhalten das «Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung WZR»

Sachbearbeiter/in Immobilien-Bewirtschaftung edupool.ch


Kosten

Anmeldungen sind verbindlich und gelten für alle Semester des Lehrgangs. Abmeldungen vor Lehrgangsstart sind bis zum Anmeldefixierungsdatum kostenlos.

Ratenzahlung ohne Aufpreis möglich!

Kosten inklusive Lehrmittel und interne Prüfungsgebühren

2 Semesterraten à CHF 2'448.-

12 Monatsraten à CHF 408.-

Ihre Investition CHF 4'896.-

Externe Prüfungsgebühr edupool.ch CHF 750.-Quelle: www.aliSearch.ch

Datum

25.4.2023 bis 6.3.2024   18:00 - 21:15 Uhr

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 5980
Prüfungsgebühr: CHF 750

Adresse

WZR Altstätten
Bildstrasse 8
9450 Altstätten SG

Kontakt

WZR Rorschach
Feldmühlestrasse 28
9400 Rorschach
rorschach@wzr.ch
071 844 99 81
071 844 99 82

Kategorie

  • Sachbearbeiter /in Immobilien
  • Stockwerkeigentum
  • Treuhand

Zeitpunkt des Unterrichts

  • Abend

Abschluss

  • Eidgenössischer Fachausweis (Berufsprüfung)
  • edupool.ch
  • Schuleigenes Diplom / Zertifikat

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 6'000

Webcode

www.guidle.com/tZ9ria