
Gesundheitsmanager /in
CAS Gesundheitsökonomie
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur
18.08.2022
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass , um mehr über diesen CAS zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.
Im Gesundheitswesen beschäftigt die Frage, wie mit dem effizienten Einsatz von knappen Ressourcen möglichst viel Gesundheit “produziert“ werden kann. Die Gesundheitsökonomie ist zu einer unabdingbaren, unverzichtbaren Disziplin in den Gesundheitswissenschaften geworden.
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie leitet Sie im CAS Gesundheitsökonomie an, ökonomische Instrumente und Prinzipien auf das Gesundheitswesen zu übertragen. Es geht darum, die Vor- und Nachteile sowie die Grenzen einer ökonomischen Gesundheitsmarktbetrachtung ganzheitlich zu erfassen.
Dieser CAS kann zum MAS in Managed Health Care ausgebaut werden.
Inhalt
Modul 1: Grundlagen VWL und Gesundheitsökonomie
Gesamtwirtschaftliche Grössen; Produktionsmöglichkeiten; Ökonomische Besonderheiten im Gesundheitswesen zu: Angebot und Nachfrage von Gesundheitsleistungen; Ziele und Zielkonflikte; Märkte und Marktversagen; Ursachen des Kostenwachstums; Regulierung und Steuerungsversuche.
Modul 2: Interaktionen in Gesundheitsmärkten
Vergütungssysteme im ambulanten und stationären Bereich; Versicherungsökonomie und Risikoausgleich; Ökonomie der Leistungserbringer und Regulierung im Spitalplanungsbereich; Managed Care Modelle.
Voraussetzung
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Lernziele
-Verstehen der wichtigsten gesundheitsökonomischen Modelle, Instrumente und Prinzipien und diese im Gesundheitswesen anwenden können.
-Erklären gesamtwirtschaftlicher Grössen und ökonomischer Herausforderungen im Gesundheitswesen; Einstufen der Zielkonflikte von Entscheidungsträgern im gesundheitsökonomischen Dreieck; Analysieren von Informationen zu gesundheitsökonomischen Fragestellungen; Abschätzen der Wirkung ökonomischer und wirtschaftspolitischer Eingriffe
-Identifizieren der Besonderheiten in einzelnen Gesundheitsmärkten; Umgang mit der Problematik der knappen Ressourcen; Konklusionen für die Gesundheitsökonomie im Zusammenhang mit aktuellen Kernthemen der Kosten- und Mengenentwicklung
Zielgruppe
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Bemerkung
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 7800
Adresse
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW School of Management and Law
Postfach
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79
Kategorie
- Gesundheitsmanager /in
Art der Aus- / Weiterbildung
- Informationsveranstaltung
Niveau
- Aufbaukurs
Abschluss
- CAS Certificate of Advanced Studies
- Master of Advanced Studies MAS
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 8'000
Webcode
www.guidle.com/w8RZ4E