
Gesundheitsmanager /in
CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur
25.08.2022
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass , um mehr über diesen CAS zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.
Im CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA des Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie werden unterschiedliche medizinische Leistungen oder der Nutzen von Interventionen unter Anwendung gesundheitsökonomischer Evaluationstechniken gezielt beurteilt. Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) besagt, dass Leistungen von der obligatorischen Grundversicherung nur übernommen werden dürfen, wenn sie wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich sind (WZW-Kriterien).
Kombiniert mit dem Druck der stetig steigenden Gesundheitskosten wird die systematische Bewertung von Innovationen im Gesundheitswesen immer notwendiger. Sogenannte Health Technology Assessments bilden dabei wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Dieser CAS kann zum MAS in Managed Health Care ausgebaut werden.
Inhalt
Modul 1: Messung des Patientennutzens medizinischer Leistungen
Literaturrecherche; Gesundheitswissenschaftliche Anwendungen von Systematic Reviews und Meta-analysen; Messung von Lebensqualität; Versorgungsforschung.Je nach Vorwissen wird empfohlen vorbereitend den WBK Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie (WBK Evidence-based Health Care: Methodische Grundlagen) zu besuchen (siehe Grafik oben).Modul 2 - Kosten-/Nutzenbewertung medizinischer Leistungen
HTA (Einführung, Konzept, Praxisbeispiele), Grundlagen der gesundheitsökonomischen Evaluation, Cost-Effectiveness-Analysen, QALY, Modelling, Cost-Benefit-Analysen, Cost of illness Studien.
Voraussetzung
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Anforderungen im CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA:
Der CAS baut auf dem im WBK Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie erworbenen Wissen auf. Je nach Vorwissen wird empfohlen, dieses vorbereitend zu besuchen. Für Informationen zu den Anforderungen konsultieren Sie »Downloads«
Lernziele
-Patientennutzen und Lebensqualität messen und beurteilen
-ökonomischer Nutzen von Interventionen bewerten
-gesundheitsökonomische Evaluationstechniken und Konzepte verstehen und anwenden
-ethische und ökonomische Herausforderungen im Zusammenhang mit Health Technology Assessment aufführen
Zielgruppe
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Bemerkung
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 7800
Adresse
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW School of Management and Law
Postfach
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79
Kategorie
- Gesundheitsmanager /in
Art der Aus- / Weiterbildung
- Informationsveranstaltung
Niveau
- Aufbaukurs
Abschluss
- CAS Certificate of Advanced Studies
- Master of Advanced Studies MAS
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 8'000
Webcode
www.guidle.com/AJjaF4