
Problembewältigung, Kurse
Ensa: Erste Hilfe für psychische Gesundheit, Fokus Erwachsene
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden, Chur
Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und den Betroffenen die notwendige Unterstützung zu geben.
INHALT
Praxisnah vermittelt der Kurs in zwei Tagen Grundlagenwissen zu psychischen Krankheiten. Die Teilnehmenden werden befähigt, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und den Betroffenen die notwendige Unterstützung zu geben. Sie erfahren auch, was Personen in akuten psychischen Krisen brauchen und wie professionelle Hilfe vermittelt werden kann.
TERMINE
1. Kurstag: 25. September 2023, 9 - 17 Uhr
2. Kurstag, 2. Oktober 2023, 9 - 17 Uhr
KURSORT
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
KURSKOSTEN
Die Kursteilnahme kostet CHF 380. Mitarbeitende der Evangelisch-reformierten Landeskirche und von reformierten Kirchgemeinden können für den Kurs ein Weiterbildungsgesuch einreichen und diesen über das Weiterbildungskonto abrechnen. Freiwillge können bei Kirchgemeinden, bei denen Sie im Einsatz sind, nachfragen, ob Ihnen die Kurskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
KURSZERTIFIKAT
Das Zertifikat über den Besuch des Kurses wird ausgestellt, sobald eine einfach Online-Prüfung zu den Kursinhalten absolviert ist.
ANMELDUNG
Bis am 8. September 2023 direkt über den Anmeldelink auf dieser Seite.
KURSLEITUNG
Renate Merz, Psychologin SBAP, ensa-Instruktorin
VERANSTALTER
Der Kurs wird durch die Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden veranstaltet.
Datum
Preis
Die Kursteilnahme kostet CHF 380. Mitarbeitende der Evangelisch-reformierten Landeskirche und von reformierten Kirchgemeinden können für den Kurs ein Weiterbildungsgesuch einreichen und diesen über das Weiterbildungskonto abrechnen. Freiwillge können bei Kirchgemeinden, bei denen Sie im Einsatz sind, nachfragen, ob Ihnen die Kurskosten ganz oder teilweise erstattet werden.
Registrierung
Adresse
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden
Loëstrasse 60
7000 Chur
Kontakt
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Gemeindediakonie, Freiwilligenarbeit und Organisationsberatung
Johannes Kuoni
Leitung Kirchliches Leben / Sozialdiakon
Loestrasse 60
7000 Chur
johannes.kuoni@gr-ref.ch
081 257 11 85
Kategorie
- Inneres Gleichgewicht
- Problembewältigung
- Trauer
- Weitere Kurse
Art der Aus- / Weiterbildung
- Kurs / Seminar
Niveau
- Crashkurs
- Basiskurs
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 8 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 14 Personen
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Abschluss
- Schuleigenes Diplom / Zertifikat
Webcode
www.guidle.com/DPmwws