
Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Current Clinical Topic: Beratung und Shared Decision Making
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur
07.12.2023
In diesem interprofessionell angebotenen Weiterbildungskurs lernen Sie, Betroffene für eine aktive Mitgestaltung von anstehenden Entscheidungsprozessen einzubeziehen. Der Fokus liegt dabei auf dem Modell von Shared Decision Making.
Inhalt
Betroffene erwarten heute eine aktive Mitgestaltung anstehender Entscheidungsprozesse im Dialog mit Gesundheitsfachleuten. Das Modell der partizipativen Entscheidungsfindung bzw. Shared Decision Making hat eine klare Rollenzuteilung: Die Patientin/der Patient als Expertin/Experte für ihr/sein Leben, die Gesundheitsfachperson als Expertin/Experte für medizinische Probleme. Dadurch kann das Potential der Betroffenen besser genutzt werden und es eröffnen sich neue Handlungsoptionen. Die Gestaltung dieses ziel- und lösungsorientierten Kommunikationsprozesses ist anspruchsvoll.
Themen
-Zielorientierte Beratung -Shared Decision Making -Familienzentrierte Beratung -Genogramm
Anschlussmöglichkeiten
Der CCT Beratung und Shared Decision Making wird für den Weiterbildungskurs Partizipation und Beratung , das CAS Schmerz Advanced und das CAS Klinische Fachspezialisten Proficient angerechnet.
Voraussetzung
-Berufsdiplom als Ärztin / Arzt -Berufsdiplom Ergotherapeutin/-therapeut -Berufsdiplom Pflegefachperson -Berufsdiplom Physiotherapeutin/-therapeut -Berufsdiplom Psychologin/Psychologe -Berufsdiplom als Fachperson aus dem Bereich Gesundheit -Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Lernziele
Absolvierende
-kommunizieren komplexe Sachverhalte, Beurteilungen und Lösungsvarianten prägnant und empathisch -bauen vertrauensvolle Beziehungen auf und führen zielführende Gespräche mit Betroffenen und ihren Angehörigen durch -gestalten den Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung bewusst und klar -fördern die gemeinsame Entscheidungsfindung mit Betroffenen und ihrem Umfeld auch in komplexen Situationen -beeinflussen die Kommunikationskultur und Lösungsfindungsstrategien sowie das Konfliktmanagement im intra- und interdisziplinären Team positiv
Zielgruppe
-Ärztinnen und Ärzte -Ergotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF -Pflegefachpersonen FH/HF -Physiotherapeutinnen und -therapeuten FH/HF -Psychologinnen und Psychologen -Berufsfachpersonen aus dem Bereich Gesundheit HF und FH
Quelle: www.aliSearch.ch
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 480
Adresse
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Departement Gesundheit
Technikumstrasse 71
8400 Winterthur
Kontakt
ZHAW Departement Gesundheit
Postfach
Technikumstrasse 71
8401 Winterthur
weiterbildung.gesundheit@zhaw.ch
+41 58 934 63 79
Kategorie
- Weitere Berufsausbildung /-weiterbildung - Gesundheit
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 480
Webcode
www.guidle.com/mxuZ1M