
Dies & Das
Coronavirus-Impfung: Technische Probleme beim Anmeldestart
Seit Montagmorgen können sich die Glarnerinnen und Glarner für einen Impftermin voranmelden. Der Start wurde von technischen Problemen beim Anmeldevorgang begleitet.
Die ersten rund 700 verfügbaren Impfdosen sind im Kanton Glarus für die Bewohnenden von Alters- und Pflegezentren und dem dortigen Pflegepersonal reserviert worden. Die mobilen Impfteams berichten von erfreulichen 70 – 90 Prozent Impfwilligen. Diese erste Impfkampagne wird im Laufe der Woche beendet sein.
Anmeldungen für Impftermin sind jetzt möglich
Am Mittwoch, 13. Januar 2021 wird im Gesellschaftshaus in Ennenda (Gemeinde Glarus) das kantonale Impfzentrum eröffnet. Seit Montag, 11. Januar können sich alle an einer Impfung interessierten Glarnerinnen und Glarner für einen Impftermin anmelden, unter folgendem Link: https://gl.impfung-covid.ch
Aufgrund der limitierten Verfügbarkeit des Impfstoffs müssen sich Personen unter 75 Jahren aber noch einige Wochen gedulden. Das Anmeldesystem des Bundes separiert automatisch nach Zielgruppen. Sie erhalten einen Impftermin oder gelangen auf eine Warteliste.
Technische Probleme nach Beginn des Anmeldeprozesses
Nach dem Start der Anmeldeplattform für den Kanton Glarus kam es am Montagvormittag zu einer IT-Panne. Aufgrund einer Falschkonfiguration wurden Termine für die falsche Lokalität vergeben. Deshalb müssen die Impftermine nochmals überprüft werden.
Autor
Glarner Agenda
Kategorie
- Top News national / international
- Gesundheit
- Glarus
Publiziert am
Webcode
guidle.com/FC9ZeP