


Architektur / Design
Schaufenster Archiv: Architekturdenkmal Langmatt
Museum Langmatt, Baden
Historische Pläne, Baurechnungen, Fotos und architektonische Trouvaillen zeichnen die wechselvolle Geschichte von der intimen Wirk- und Wohnstätte bis zu einem öffentlich zugänglichen Museum nach.
«Erbaut 1901» behauptet der Gedenkstein vor dem Eingang zur Jugendstilvilla des Architekten Karl Moser. Doch die Langmatt wurde weder an einem Tag noch in einem Jahr errichtet. Das herrschaftliche Anwesen der Industriellenfamilie Brown erfuhr seit seiner Grundsteinlegung vor über 120 Jahren eine Reihe baulicher Metamorphosen, die von sich verändernden Ansprüchen erzählen. Historische Pläne, Briefwechsel und Baurechnungen, fotografische Ansichten und architektonische Trouvaillen zeichnen die wechselvolle Geschichte von der privaten Wirk- und Wohnstätte bis zu einem öffentlich zugänglichen Museum nach.
Das «Schaufenster Archiv» zeigt seit 2019 ausgewählte Archivalien aus den umfangreichen Beständen des Museumsarchivs zu einem zweimal jährlich wechselnden Thema. Seit 2021 erhielt das Format einen eigenen Präsentationsraum im Obergeschoss der Langmatt, was kleine Kabinettausstellungen ermöglicht.
Das Archiv wurde 2017–18 zu grossen Teilen systematisch erschlossen und teilweise digitalisiert. Es beinhaltet unter anderem Urkunden, Briefe, Postkarten, Tagebücher und Fotografien aus dem Nachlass der Familie Brown. Der zeitliche Rahmen der aufbewahrten Dokumente umspannt die Jahre 1850 bis 1987.
Datum
jeweils Di bis Fr 14:00 - 17:00 Uhr
jeweils Sa, So 11:00 - 17:00 Uhr
Preis
CHF 12.00 / 10.00
Adresse
Museum Langmatt
Römerstrasse 30
5400 Baden
Kontakt
Museum Langmatt
Stiftung Langmatt Sidney und Jenny Brown
Römerstrasse 30
5401 Baden
info@langmatt.ch
056 200 86 70
Kategorie
- Architektur / Design
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Nicht rollstuhlgängig
- Sitzgelegenheiten für Menschen mit einer Gehbehinderung sind vorhanden.
Zutrittskonditionen
- Mitglieder gratis
- Kinder unter 16 Jahren gratis
- Ermässigung für Schüler mit Ausweis
- Ermässigung für Lernende / Studierende bis 25 Jahre
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Ermässigung für Gruppen
- Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
- Ermässigung mit Karte der Tourismus-Organisation
- Kulturlegi: Vergünstigung
- Museumspass: Freier Eintritt
- Oberrheinischer Museumspass: Freier Eintritt
- Raiffeisen-Kunden: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/tPgrP6