


Kultur, Dies & Das
Einstempeln! Generationen-Tandem
Historisches Museum Baden, Baden
Urs Meyer, Elektro-Ingenieur HTL und ehemaliger BBC Mitarbeiter und Jan Widmer, Lernender Polymechaniker EFZ führen im Tandem durch die Ausstellung «Zeitsprung Bildung».
«Was willst du einmal werden?» «Was ist aus mir geworden?»
Die Ausstellung «ZeitsprungBildung» beschäftigt sich mit Beruf und Bildung in den letzten 100 Jahren. Ausgangspunkt ist die Geschichte der BBC-Werkschule. Diese leistete im Bereich der Lehrlingsausbildung schweizweit Pionierarbeit, was sich bis heute im dualen Bildungssystem niederschlägt.
Inspiriert von der BBC-Stempeluhr vergleichen Jan und Urs die Arbeitszeiterfassung früher und heute und berichten von Kontrollen und einstigen Staus vor den Stempelgeräten.
Mit Urs Meyer, Elektro-Ingenieur HTL und ehemaliger BBC Mitarbeiter und Jan Widmer, Lernender Polymechaniker EFZ
Moderation: Heidi Pechlaner Gut, Historikerin
Datum
Preis
Anmeldung: +41 (0)56 222 75 74 / hist.museum@baden.ch
Museumseintritt
Mit Kinderbetreuung
Sollte das Museum aufgrund Covid-19 geschlossen sein, werden die Tandem-Veranstaltungen per Zoom übertragen.
Aktuelle Informationen auf: www.museum.baden.ch
Adresse
Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden
Kontakt
Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden
hist.museum@baden.ch
+41 56 222 75 74
Link
Kategorie
- Museumsführung
Webcode
guidle.com/RhsN2R