Klaus Merz (c) Julien Chavaillaz
Klaus Merz (c) Julien Chavaillaz

Buch / Literatur

Lesung: Klaus Merz liest aus der Erzählung «LOS» und neue Gedichte

Garage Wetzikon, Wetzikon ZH

KLAUS MERZ liest aus der Erzählung «LOS» und NEUE GEDICHTE.

Lesung mit Klaus Merz
Garage Wetzikon, 16. Februar 2025, 11 Uhr

Die Erzählung "LOS"

Thaler, Lehrer, Philosoph, Familienvater bricht Mitte November zu einer Bergwanderung auf und bleibt verschollen. Sie hatten nach ihm gesucht, gerufen, gegraben. Aber alle Rettungskolonnen kehrten unverrichteter Dinge ins Tal zurück.

Mit den Mitteln der Imagination nimmt der Erzähler Thalers Spur auf und entwirft in einer Fülle von skizzenhaften Bildern sein bisheriges Leben. Bis zum Moment, wo er nach einem Sturz in einem Steilhang mit gebrochenem Fuss im Schnee auf den Tod wartet. So etwas war doch schon immer vorgesehen für ihn, muss er denken. Sein bisheriges Leben nichts als Stundung, Aufschub, Geplänkel. Nun gilt es ernst. Endlich.

Im Februar 2024 wurde Klaus Merz mit dem Grand Prix Literatur für sein Lebenswerk geehrt.

"Ob Klaus Merz ein Stück Prosa schreibt oder ein Gedicht, immer erscheint vor uns ein Stück Wirklichkeit in extremer Verdichtung, schwere Materie. Das Entscheidende aber geschieht, wenn es endet. Wenn es endet, expandiert die Verdichtung. Sie schiesst aus ins Imaginäre." Peter von Matt, Laudatio anlässlich der Verleihung des Gottfried-Keller-Preises 2004.

Im Anschluss an die Lesung gibt es die traditionelle Suppe.

Datum

16.2.2025   11:00 - 13:30 Uhr

Preis

20 Franken, Mitglieder und reduziert 15 Franken

Adresse

Garage Wetzikon
Bahnhofstrasse 24
8620 Wetzikon ZH

Kontakt

camera lit.obscura
Felicia Pantò
felicia.p@bluewin.ch
+41795946857

Kategorie

  • Buch / Literatur

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/GbMpLL