Anna Yakusheva
Anna Yakusheva
Carmen Berger und Gabriela Meier
Carmen Berger und Gabriela Meier
Ursula Koelner und Hieronymus Schädler
Ursula Koelner und Hieronymus Schädler

Klassik & E-Musik, Welt- & Folkmusik

Musikforum Wetzikon: Frühkonzerte

Garage Wetzikon, Wetzikon ZH

Konzerte (nicht nur) für Frühaufsteher*innen in der Garage Wetzikon

Wetziker Musiker*innen präsentieren ein ungewöhnliches Konzertformat (nicht nur) für Frühaufsteher*innen
Für Musikliebhaber*innen und Fans ungewöhnlicher Konzertformate haben sie sich längst vom Geheimtipp zur angesagten Veranstaltung entwickelt: die Frühkonzerte des Musikforum Wetzikon, alljährlich kurz vor den Sommerferien in Wetzikon. Erstmals finden diese im neu eröffneten Kulturtreffpunkt „Garage“ in der Nähe des Bahnhofs statt. Früh aufzustehen lohnt sich: während einer Woche erwartet das Publikum täglich ein abwechslungsreiches Konzert, zusammengestellt und in morgendlicher Frische interpretiert von Musiker*innen des Musikforum Wetzikon. Eine wunderbare Gelegenheit für einen musikalischen Tagesanfang!

Montag 19. Juni​​​: Madrigale im Morgenrot
Madrigale von Orlando di Lasso, auf Streichinstrumenten - Renaissance im Morgenrot!
Heidi-Maria Makkonen und Ilona Naumova, Violinen
Daniel Kagerer, Viola
Christine Meyer Violoncello

Dienstag 20. Juni​: ​​Mattinata Salonistica
Auftakt zu einem schwungvollen Tag! Werke von Lickl, Hofmann und Kaliwoda
​​​Mõnica Kato Duarte, Klavier
Isaac Duarte, Oboe und Englischhorn
Ägidus F.K. Lickl (1803-1864): ​Serenata op. 58 für Englischhorn und Klavier
​Richard Hofmann (1844-1918):​ Lied ohne Worte op. 81/2, Scherzo op. 81/4
​​Johannes W. Kalliwoda:​​ Morceau de Salon op. 228

Mittwoch 21. Juni​: ​​Liebe und Leben
Beginnen Sie Ihren Morgen mit romantischer Musik von Rachmaninoff und Chopin
​​​Anna Yakusheva, Klavier
F. Chopin​​: Nocturne op.9​​ b-Moll, Präludium op. 28 Des-Dur, Etüde op. 25 As-Dur
S.Rachmaninov​: Präludium op. 23 D-dur, op. 3 cis-Moll, op. 23 B-Dur

Donnerstag 22. Juni​​​: gestrichen und geblasen
Heiteres zu zweit, von Boismortier bis Wehrli
​​​Ursula Koelner, Violine
Hieronymus Schädler, Flöte
Ein Weckruf des Aargauer Komponisten Werner Wehrli
Sätzen von Joseph Bodin de Boismortier
Galante Musik von Carl Philipp Emanuel Bach
Konzertante Duetti von Alessandro Rolla.

Freitag 23. Juni​: ​​Clarinetango
Mit feurigen Tangos und schwungvoller Klezmermusik in den Tag
​​Carmen Berger, Klarinette
Gabriela Meier, Akkordeon
​Astor Piazzolla:​ ​​Oblivion, Street Tango
​​​​Roberto Pansera: ​​​Clarinetango
​Klezmermusik​​​​ traditionell

Datum

19.6.2023 bis 23.6.2023   07:00 - 07:30 Uhr

Preis

CHF 15.- inkl. Kaffee und Gipfeli

Adresse

Garage Wetzikon
Bahnhofstrasse 24
8620 Wetzikon ZH

Kontakt

Kategorie

  • Akkordeon
  • Jüdische Musik / Klezmer
  • Klassik
  • Klavier- / Orgelmusik
  • Moderne / E-Musik
  • Tango
  • Vorbarocke Musik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.guidle.com/QRRBiK