
Technical Treenode
Revisiting Hans Georg Nägeli
Evang.-ref. Kirche Wetzikon, Wetzikon ZH
Den Auftakt des Jubiläumsjahrs bilden fünf Abende zum Leben und Werk von Hans Georg Nägeli.
Den Auftakt des Jubiläums 250 Jahre Hans Georg Nägeli bilden fünf Abende zu dessen Leben und Werk. Im Gespräch mit dem Historiker Andrea Schmid zeichnen fachkundige Gäste diese Leistungen im Einzelnen nach und verdeutlichen die jeweiligen gesellschaftlichen Zusammenhänge. Dazu spielen verschiedene Ensembles und Solisten Musik von und aus der Zeit von Hans Georg Nägeli.
Diese Serie gibt eine möglichst umfassende Übersicht über den Forschungsstand zum berühmten Sohn der Stadt Wetzikon, sie ordnet die Figur Nägelis, seine Ideen und Ideale in den historisch-sozialen Kontext ein und setzt sie in Bezug zu Wetzikon, der Stadt Zürich und schliesslich zum Europa des frühen 19. Jahrhunderts.
Veranstaltungsübersicht:
Freitag, 24. März 2023: Singtradition in Wetzikon
Mit Claudia Fischer-Karrer, Lokalhistorikerin Wetzikon
Musik: Kantorei Wetzikon, Leitung Käthi Schmid Lauber
Freitag, 14. April 2023: Leihbibliothek und Musikverlag
Mit Prof. Dr. Inga Mai Groote, Musikwissenschaftliches Institut Universität Zürich
Musik: Carmen Berger, Klarinette; Anna Bernhard, Violoncello; Annette Stopp, Klavier
Freitag, 12. Mai 2023: Pädagogik und Gesangsschule
Mit Prof. Dr. Friedhelm Brusniak, Wissenschaftlicher Leiter Forschungszentrum
des Deutschen Chorwesens an der Universität Würzburg
Musik: Projektchor Zürcher Oberland, Leitung Roger Widmer
Freitag, 2. Juni 2023: Musikgesellschaft und Singinstitut
Mit Prof. Dr. Antonio Baldassarre, Vizedirektor und Leiter Forschung und Entwicklung Hochschule Luzern – Musik
Musik: Frauenchor Hombrechtikon, Leitung Zsuzsa Alföldi; Sängerbund Wetzikon,
Leitung Grégoire May
Freitag, 30. Juni 2023: Nachlass und Erbe
Mit Dr. Eva Martina Hanke, Musikwissenschaftlerin und wissenschaftliche Bibliothekarin Zentralbibliothek Zürich
Schlussrunde mit allen Referentinnen und Referenten
Musik: Els Biesemans, Hammerklavier, Samuel Zünd, Bariton
Datum
12.5.2023 19:30 Uhr
2.6.2023 19:30 Uhr
30.6.2023 19:30 Uhr
Preis
Einheitspreis: CHF 25.–, freie Sitzwahl
Kombipreis: CHF 100.– für alle fünf Veranstaltungen
Vorverkauf
Tickets sind im Ticketshop erhältlich
Adresse
Evang.-ref. Kirche Wetzikon
Bahnhofstrasse 133
8620 Wetzikon ZH
Kontakt
Verein 250 Jahre Hans Georg Nägeli
Bahnhofstrasse 134
8620 Wetzikon
kontakt@hgn250.ch
+41 79 221 80 30
Kategorie
- Buch / Literatur
- Weitere Angebote Wort / Literatur
- Weitere Musik
- Chormusik
Webcode
www.guidle.com/nR8BhN