
Ausstellungen
Zeitsprung Bildung
Historisches Museum Baden, Baden
Die Sonderausstellung «ZeitsprungBildung» macht den Zeitsprung in Beruf und Bildung. Eine Ausstellung im Rahmen des kantonalen Themenjahr #ZeitsprungIndustrie. (6. November 2020 - 10. Oktober 2021)
«Was willst du einmal werden?» Wer die obligatorische Schule hinter sich hat, träumt davon, bald etwas «zu sein». Wer auf die Berufslaufbahn zurückblickt, mag sich hingegen fragen: «Was ist aus mir geworden?»
Die Ausstellung macht den Zeitsprung in Beruf und Bildung und wechselt Perspektiven: Der inszenierte industrielle Kleinwerkplatz mit Industrieboden, Neonlicht und geschäftigen Arbeitskojen lädt zur Auseinandersetzung mit Beruf und Bildung in den letzten rund 100 Jahren. Ausgangspunkt ist die Geschichte der BBC-Werkschule. Diese leistete im Bereich der Lehrlingsausbildung schweizweit Pionierarbeit, was sich bis heute im dualen Bildungssystem niederschlägt.
Spüren Sie den unterschiedlichen Berufslaufbahnen nach, lassen Sie sich von den historischen Exponaten in ihre eigene Ausbildungszeit zurückversetzen und hören Sie spannende Berufsgeschichten aus dem analogen und digitalen Zeitalter. Eignungstests, Berufsspider und Flussdiagramme laden zum Rätseln und Mitmachen ein.
Die Ausstellung entstand im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie und in Kooperation mit diversen Bildungsinstitutionen.
Datum
jeweils Di, Mi, Fr, Sa 13:00 - 17:00 Uhr
jeweils Do 12:00 - 19:00 Uhr
jeweils So 10:00 - 17:00 Uhr
Oster- und Pfingstmontag: geöffnet 10 - 17 Uhr
Geschlossen:
Karfreitag, Oster- und Pfingstsonntag
24. - 26. und 31. Dezember und 1.2 Januar
Preis
Museumseintritt
Adresse
Historisches Museum Baden
Wettingerstrasse 2
5400 Baden
Kontakt
Historisches Museum Baden
Landvogteischloss
Wettingerstrasse 2
5401 Baden
hist.museum@baden.ch
056 222 75 74
Link
Kategorie
- Geschichte
- Mensch / Gesellschaft
- Sonderausstellung
Zielgruppe
- Offen für alle
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
Vergünstigungen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung für Familien
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Kinder unter 16 Jahren gratis
- Museumspass: Freier Eintritt
- Raiffeisen-Kunden: Freier Eintritt
Webcode
guidle.com/bLQANQ