Commercial Law, Business

Fachmann / Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen eidg. FA / Finanzfachmann-/frau VSK

Feusi Bildungszentrum, Bern

28.02.2026  |  08:15 – 15:00

Der Lehrgang Fachmann/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen vermittelt die zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse.

m Lehrgang Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK erwerben Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen. Sie sind befähigt, anspruchsvolle steuerliche, sozialversicherungstechnische und rechtliche Bestimmungen in Ihrem Berufsumfeld praxisgerecht umzusetzen.

Voraussetzung
Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK

Aufnahmen in den Lehrgang sind sur-Dossier möglich, auch wenn die Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung nicht erfüllt sind.

Fachmann/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

-Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens 3-jähriger Lehre oder einer vom SBFI anerkannten Handelsmittelschule oder ein Maturitätszeugnis sowie 4 Jahre Berufspraxis, davon 3 Jahre Fachpraxis*
-Fachausweis einer Berufsprüfung sowie 3 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre Fachpraxis*
- Diplom einer höheren Fachprüfung, Abschluss einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer höheren Fachschule sowie 2 Jahre Fachpraxis*
-Personen ohne Ausbildung/Ausweis benötigen 6 Jahre Fachpraxis.

* Als Fachpraxis im Sinne des Prüfungsreglements Art. 8.3 gilt eine qualifizierte Tätigkeit im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens.

Lernziele
Mit diesem Abschluss weisen Sie sich als Spezialist/ Spezialistin des finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens aus und verfügen über vertiefte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und im Steuerrecht.

-Diplom Finanzfachmann/ Finanzfachfrau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen)
-Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Bemerkung
Fachmann/ Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis

Seit Januar 2018 wird die Höhere Berufsbildung staatlich zusätzlich gefördert. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den Kosten für vorbereitende Kurse auf eidgenössische Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen, jedoch mit maximal CHF 9500.– (Berufsprüfung) bzw. CHF 10500.– (Höhere Fachprüfung). Die eidgenössische Prüfung muss dabei innerhalb von 5 Jahren absolviert werden. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg, Beiträge können für vorbereitende Kurse mit Start ab Januar 2017 beantragt werden.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

28/2/2026   08:15 - 15:00 h

Prezzo

Teilnahmegebühr: CHF 15200

Indirizzo

Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Berna

Contatto

Feusi Bildungszentrum
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
info@feusi.ch
+41 31 537 37 37
+41 31 537 37 38

Categoria

  • Contabilità (business)
  • Diritto commerciale (generale)

Tipo di formazione

  • EduQua certificato

Giorno del corso

  • Sabato

Orari

  • Tutto il giorno

Certificazione

  • Diploma federale (esame professionale)
  • Diploma federale (esame professionale superiore / scuola)

Costi & sconti

  • Categoria del prezzo: CHF 15'000
  • Buono formazione continua FSEA: é accettato

Webcode

www.guidle.com/HaG3Wv