Leadership
CAS Führung und Zusammenarbeit in Non-Profit-Organisationen
zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich
05.01.2026
Führungspersonen, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten, bauen im CAS auf ihrer bestehenden Erfahrung auf und befassen sich mit praxisnahen Methoden für die Führung von Menschen und die zukunftsorientierte Gestaltung von Organisationen. Sie reflektieren Erfahrungen aus ihrem Führungsalltag und entwickeln ihr eigenes Führungsverständnis weiter.
Inhalt
Modul 1: Führungsgrundlagen und -theorien (5 ECTS)-Führung: Von der Theorie zur Aktion-Arbeitsrecht-Abschlusskolloquium: Innovation und Zukunftsfähigkeit-Zertifikatsarbeit und Check-outModul 2: Führungskompetenzen in der Anwendung (5 ECTS)-Check-in-Kommunikation und Konfliktmanagement-Leadership Challenge Lab-Personal- und Diversitätsmanagement-Agile und kollegiale Führung-Kollegiale BeratungModul 3: Coaching, kollegiale Beratung und Selbstreflexion (5 ECTS)-Selbstführung-Auftrittskompetenz
Voraussetzung
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einer verwandten Disziplin an einer Hochschule (bzw. deren Vorgängerinstitution). Neben einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung ist zudem Führungserfahrung in der Linie erforderlich. Wer die formalen Voraussetzungen nicht erfüllt, kann im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Lernziele
Der CAS befähigt die Teilnehmenden, ihre Führungsaufgaben kompetent und erfolgreich wahrzunehmen. Er vermittelt theoretisches Wissen und praktische Tools zur Führung von Mitarbeitenden und Teams sowie zur Selbstführung. Mit der Bearbeitung und Reflexion unterschiedlicher Führungsthemen vertiefen die Teilnehmenden ihr Know-how und entwickeln ein eigenes Führungsverständnis. Vernetzung, Reflexion, Coachings und Feedbacks unterstützen sie dabei, ihre Handlungskompetenzen im Führungsalltag zuerweitern.
Zielgruppe
Der CAS wendet sich an Führungskräfte ? insbesondere an Team-, Abteilungs- und Bereichsleitende aus Organisationen im Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbereich, aus öffentlichen Ämtern sowie allen anderen Non-Profit-Organisationen. Wir sprechen initiative Menschen an, die sich darauf freuen, ihre Handlungs- und Denkmuster zu hinterfragen, und die sich von einer lebendigen Lernatmosphäre inspirieren lassen wollen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Data
Prezzo
Teilnahmegebühr: CHF 8970
Indirizzo
zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Contatto
ZHAW Zürcher Hochschule
Departement Soziale Arbeit
Auenstrasse 4
8600 Dübendorf
058 934 88 88
058 934 88 01
Categoria
- Leadership
Certificazione (in generale)
- Diploma di scuola
Livello
- Corso intermedio
Giorno del corso
- Lundei
Costi & sconti
- Categoria del prezzo: CHF 9'000
Webcode
www.guidle.com/cCRj7W