
Vocational training / further training, Positioning & personnel development
Abschied, Tod und Trauer
FHNW - Soziale Arbeit, Muttenz
02.11.2021 – 04.11.2021
«Endlich Leben» – Die Auseinandersetzung mit dem Tod als integraler Aspekt des Lebens findet sich in allen Kulturen. Fast alle Professionellen der Sozialen Arbeit werden in den verschiedenen Facetten direkt oder indirekt mit der Thematik konfrontiert. Krebsliga, Lungenliga, Pro Senectute, Pro Infirmis, Sozialdienste der Spitäler, Sozialdienste der Kommunen, Kirchengemeinden z.B. sind Arbeitsorte, an denen Sozialtätige mit Tod und Sterben direkt konfrontiert sind.
Inhalt
Dieses Fachseminar stellt unter anderem fachliches Wissen, Instrumente und Interventionen vor, mit denen adäquat auf die Begegnungen mit dem Thema Tod in der Klienten- bzw. Klientinnen-Beziehung reagiert werden kann und mit denen Sterbende wie auch deren Angehörige begleitet werden können.
Zielgruppe
Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Generationenarbeit, Gesundheits- und Kulturförderung, weitere Interessierte.
Bemerkung
Kontakt
Florinda Wagner-Cucci
T +41 62 957 20 41
florinda.wagner@fhnw.ch
Leitung
Prof. lic. phil. Johanna Kohn
T +41 62 957 28 25
johanna.kohn@fhnw.ch
Quelle: www.aliSearch.ch
Date
Price
Teilnahmegebühr: CHF 950
Address
FHNW - Soziale Arbeit
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
Contact
FHNW - Hochschule für Soziale Arbeit HSA
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
info.sozialearbeit@fhnw.ch
+41 62 311 95 57
+41 62 311 96 51
Category
- Cartwright
- Grief
Target groups
- Main target group: elderly people
Prices and discounts
- Price category: CHF 950
Webcode
guidle.com/vNnnND