Gerente de construção
DAS Bauverwalter:in
FHNW Campus Brugg-Windisch, Windisch
13.06.2025 – 31.10.2026 | 08:15 – 16:45
Der Diplomlehrgang DAS vermittelt und vertieft die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Fachfunktionen als Bauverwalter:in. Der Programminhalt wurde mit den Aargauischen Bauverwalterverband sowie den Berufsverbänden der Kantone Solothurn und Basel-Landschaft gemeinsam entwickelt und gewährleistet deshalb u.a. aktuelle kantonsspezifische Inhalte.
Inhalt
-Modul 1: Recht
-Modul 2: Baurecht
-Modul 3: Raumplanung
-Modul 4: Umweltschutz
-Modul 5: Finanzen
-Modul 6: Personal/Kommunikation
-Modul 7: Instrumente für die Bauplanung
-Modul 8: Projektmanagement
-Modul 9: Ergänzungskurse Kantone Basel-Landschaft und Solothurn (Teilnahme für alle Studierenden obligatorisch)
Voraussetzung
Die Kandidatinnen und die Kandidaten werden zum DAS Öffentliches Gemeinwesen Bauverwalter:in zugelassen, wenn sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
-Hochschul- oder Tertiär B Abschluss (eidg. Fachausweis, Diplom) in der Baubranche
-Abschluss einer verwaltungsbezogenen Aus- oder Weiterbildung (Basislehrgang Gemeindepersonal, Fachausweis für Führungspersonal der Gemeinden, CAS öffentliches Gemeinwesen, Diplom «Intensivstudium Public Management IPM», Fähigkeitszeugnis KV)
Zusätzlich können Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen werden, wenn die Programmleitung deren Ausweis und deren beruflichen Werdegang als gleichwertig anerkennt. Interessierte Fachhörerin und Fachhörer können bei freien Programmplätzen ohne Zulassungsbedingungen zugelassen werden.
Lernziele
Die Entwicklungen im Bereich der Bauverwaltung und ähnlichen Dienstleistungsorganisationen stellen zunehmend Anforderungen, die nur noch mit hoher Kompetenz und aktuellem Managementwissen bewältigt werden können. Als Leiterin oder Leiter einer Bauverwaltung sind Sie durch Ihre Persönlichkeit und Ihr Fachwissen die kompetente Ansprechperson für Architektinnen und Architekten, Bauherrinnen und Bauherren, Unternehmerinnen und Unternehmer, Einwohnerinnen und Einwohner und Ihre Mitarbeitenden sowie die Behörden.
Der Diplomlehrgang DAS Bauverwalter:in vermittelt praxisbezogen Fachwissen und Managementkompetenz zur Führung einer Bauverwaltung nach modernen Grundsätzen. Die Aufteilung der Lerninhalte auf thematische Module ermöglicht es, sich beim Programm auf die einzelnen Fachgebiete zu konzentrieren. Die fachliche und gesamtheitliche Vertiefung des Wissens ermöglicht es Ihnen, den Leistungsauftrag der öffentlichen Verwaltung effizient zu erfüllen.
Zielgruppe
Der Diplomlehrgang DAS Bauverwalter:in richtet sich an Mitarbeitende und Kaderpersonal der öffentlichen Verwaltung und privater Unternehmungen, die sich beruflich weiter entwickeln wollen und im Bereich Bauverwaltung eine hoch qualifizierte Tätigkeit anstreben.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Data
Preço
Teilnahmegebühr: CHF 11900
Endereço
FHNW Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch
Contato
FHNW - Institut für Wirtschaftsinformatik IWI
Postfach
Peter Merian-Strasse 86
4002 Basel / Olten
iwi.wirtschaft@fhnw.ch
+41 61 279 17 90
Categoria
- Gerente de construção
Dia do curso
- Sexta-feira
- Sábado
Tempo de ensino
- Ao longo do dia
Preços e benefícios
- Categoria de preço: CHF 12'000
Webcode
www.guidle.com/JikceN