Ausbildung für Ausbildende (alle Fachrichtungen)
Statistische Prüfmethoden
SAQ-QUALICON, Olten
10.11.2025 – 11.11.2025 | 08:45 – 17:00
Unser Seminar «Statistische Prüfmethoden» vermittelt kompaktes, praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur Anwendung statistischer Prüfmethoden, um Qualitätsprüfungen effizient und effektiv durchzuführen sowie die Maschinen- und Prozessfähigkeit nachzuweisen.
Inhalt
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur Anwendung statistischer Prüfmethoden, um Qualitätsprüfungen effizient und effektiv durchzuführen sowie die Maschinen- und Prozessfähigkeit nachzuweisen und richtig zu interpretieren.
Das Seminar behandelt folgende Aspekte der statistischen Prüfmethoden:
-Die Bedeutung der unterschiedlichen Qualitäts-Datenarten sowie die rechnerische Darstellung von Daten
-Grundlagen und Anwendung der Normal- und Binomialverteilung (erklärt anhand der Beispiele der Stichprobensysteme nach AQL und SPC) sowie der Begriffe Zufallsstreubereich und Vertrauensbereich
-Anwenden des Stichprobensystems für attributive Merkmale nach ISO 2859-1 und dem Stichprobensystem für quantitative Merkmale nach ISO 3951 sowie die Begriffe AQL, Annahmekennlinie und Wechselbilanz
-Prozess- und Qualitätsregelkarten anwenden und interpretieren sowie Umgang mit kritischen Situationen
-Maschinenfähigkeit cm und cmk sowie Prozessfähigkeit cp und cpk berechnen und interpretieren
Voraussetzung
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Lernziele
Key Learnings
-Grafische Auswerteverfahren
-Standardisierte Stichprobensysteme für attributive und variable Merkmale
-Grundlagen der statistischen Prozesslenkung SPC
-Prozess- undQualitätsregelkarten
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Fachleute und Prüfende aus allen Bereichen, die statistische Prüfmethoden im Alltag nutzen und verstehen möchten.
Hinweis:
Die Durchführung erfolgt im Rahmen des Lehrgangs «Qualitätsprüfer». Vertiefte Kenntnisse zum Thema bietet die Weiterbildung «Statistische Methoden für Qualitätstechniker».
Bemerkung
Dieses Seminar ist Teil des Lehrgangs «Qualitätsprüfer».
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 1180
Adresse
SAQ-QUALICON
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Kontakt
SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
Olten Olten
info@saq-qualicon.ch
+344483333
034 448 33 31
Kategorie
- Ausbildung für Ausbildende (alle Fachrichtungen)
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 10 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 20 Personen
Kurstag
- Montag
- Dienstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Anzahl Lektionen
- 16 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 1'200
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/yPe7Y7