Museum
Musée d'histoire des sciences
Musée d'histoire des sciences, Genève
Das Museum für Wissenschaftsgeschichte beherbergt eine Sammlung von wissenschaftlichen Instrumenten aus den Kabinetten der Genfer Gelehrten des 17. bis 19. In den verschiedenen Räumen kann das Publikum die Instrumente der wissenschaftlichen Disziplinen der damaligen Zeit entdecken. Die der Astronomie gewidmete Abteilung umfasst Instrumente aus dem 1772 gegründeten Observatorium (Teleskope, Planetarien, Astrolabien...). Der Bereich Physik umfasst Instrumente aus den ehemaligen Physikkkabinetten von Pictet, Chapeaurouge und Senebier (Batterien, Mikroskope, Sammlung von Saussure usw.). Außerdem werden Instrumente aus den Bereichen Navigation (Sextanten, Oktanten, Kompasse...), Landvermessung (Graphometer, Theodoliten, Alidaden...), Medizin (Stethoskop, Chirurgie-Sets, anatomische Modelle...) und Meteorologie (Hygrometer, Barometer...) ausgestellt. Das Museum befindet sich in der außergewöhnlichen Villa Bartholoni, einem neoklassizistischen Juwel aus dem Jahr 1830, das in der zauberhaften Umgebung des Parks La Perle du Lac am Ufer des Genfer Sees liegt.
Hinweis: Dieser Text wurde von einer Software für maschinelle Übersetzungen und nicht von einem menschlichen Übersetzer übersetzt. Er kann Übersetzungsfehler aufweisen.
Adresse
Musée d'histoire des sciences
Rue de Lausanne 128
1202 Genève
Datum
T 041 224 18 50 60 oder mhs@ville-ge.ch
Preis
Der Eintritt ist für alle kostenlos
Kontakt
Musée d'histoire des sciences
Rue de Lausanne 128
1202 Genève
mhs@ville-ge.ch
022 418 50 60 (musée)
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Thema
- Geschichte
- Wissen / Wissenschaften / Medizin
Shop / Verpflegung
- Shop
Mitgliedschaft
- Mitglied beim Verband der Museen der Schweiz VMS
Zutrittskonditionen
- Schweizer Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.guidle.com/n61WkX