Meer evenementen
Konkrete Kunst. Neoconcretismo
Museum Haus Konstruktiv, Zürich
Dass der Zürcher Konkrete Max Bill (1908–1994) mit seiner ersten Retrospektive im Museu de Arte de São Paulo 1951 und der Teilnahme an der 1. Biennale von São Paulo im selben Jahr viel in der brasilianischen Kunstszene bewegt hat, ist unbestritten. Das Museum Haus Konstruktiv hat dies bereits in mehreren Ausstellungen skizziert. Offensichtlich und gut belegt ist auch, dass die Brasilianerin Lygia Clark (1920–1988), eine Hauptvertreterin der 1959 initiierten Neoconcretismo-Bewegung, sich mit ihren Anfang der 1960er-Jahre entstandenen Werken auf Bill bezog. Wie stark der Einfluss Max Bills auf die Anfänge der konkreten Kunst in Brasilien tatsächlich war und welche anderen Vorläufer insbesondere für den Neoconcretismo wichtig waren, ist bis heute Gegenstand des kunsthistorischen Diskurses, der in die Ausstellung im Haus Konstruktiv einfliessen wird.
Unter dem Titel "Konkrete Kunst. Neoconcretismo. Wirken und Wirkung der Zürcher Konkreten in Brasilien" gehen wir dieser schweizerisch-brasilianischen Verbindung nach und konzentrieren uns vorrangig auf Max Bill und Lygia Clark. Ein zentrales Element im Werk beider ist die Spirale beziehungsweise die Endlosschleife, bekannt auch als Möbiusband: eine in sich zurückkehrende Fläche ohne unterscheidbares Innen und Aussen. Während in Billsunendlichen schleifenein die Form analysierender Ansatz erkennbar ist, der seine mathematische Denkweise widerspiegelt, zeichnen sich Clarks Möbiusband-Arbeiten durch einen partizipatorischen Charakter aus, also die unmittelbare Einbeziehung des Publikums ins Werkkonzept.
Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Kunsthaus Zürich, wo zeitgleich (14.11.2025 – 08.3.2026) die von Cathérine Hug kuratierte Retrospektive Lygia Clark zu sehen ist.
Mitwirkende:
Max Bill, Lygia Clark
Datum
Prijs
CHF 18.00 / 12.00
Adres
Museum Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Routebeschrijving
Öffentliche Verkehrsmittel: Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu oder Tram 8 oder Bus 72, 33, 83 bis Escher-Wyss-Platz
Contact
Categorie
- Meer evenementen
Webcode
www.guidle.com/jLpnDZ