Romance music

Elias - Mendelssohn

Kirche Rapperswil BE, Rapperswil BE

Elias von Mendelssohn - Konzertchor Rapperswil BE - Choral mennonite régional Moron - OPUS Orchester

Felix Mendelssohn Bartholdys «Elias» gehört zu den zentralen Werken im Oratorien-Repertoire der Romantik. Der Musiker prägte als Komponist, Pianist und Dirigent das 19. Jahrhundert und seine Werke werden bis heute gerne aufgeführt. Er gründete 1843 die erste Musikhochschule Deutschlands in Leipzig, setzte sich wesentlich für die Aufführung von Werken Händels und Johann Sebastian Bachs ein und trug wesentlich zur Wiederentdeckung und zur Herausbildung eines Verständnisses für die «klassi-sche» Epoche der deutschen Musik bei. Mendelssohn entstammt einer traditionsreichen jüdischen Fa-milie, die zum Protestantismus konvertierte. In diesem Spannungsfeld doppelter religiöser Identität be-wegt sich auch das 1846 uraufgeführte Oratorium «Elias». Unser Plakatsujet der sich überlagernden Gesichter und Masken nimmt diesen Aspekt des Werkes bildlich auf. Über zehn Jahre beschäftigte sich Mendelssohn mit dem alttestamentarischen Stoff um den Propheten Elias, eine Figur, die ihn als Weg-bereiter von Christus faszinierte. Das Oratorium «Elias» bildet zusammen mit dem Oratorium «Paulus» und dem Fragment «Christus» ein musikalisches Tryptichon. Vorbild für die Figur des Elias, war vermut-lich ein Wanderprediger aus dem Ostjordanland, der als magischer Regenmacher galt. Er kämpfte aber auch energisch für den Eingott glauben gegen den von König Achab und seiner phönizischen Gemahlin Jezabel eingeführten Baals- und Astartekult und wies mit Bestimmtheit darauf hin, dass sein Gott Jahwe kein Gott der Gewalt und der Vernichtung sei, sondern ein Gott der Liebe und des Verzeihens. Der «Eli-as» des Oratoriums ist vielschichtig: Ein zorniger Prophet, aber auch ein Mann voller Zweifel. Ein Eife-rer, der zum Töten aufruft, und dennoch ein Mensch, der Mitleid und Güte beweist. Das Oratorium wur-de am 26. August 1846 uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert. Leitung: Peter LoosliVorbereitung Choral mennonite régional Moron: Christa GerberSopran: Anja Christina LoosliAlt: Barbara MagdalenaErniTenor: Niklaus LoosliBass: Robert KollerOrchester: OPUS Orchester Bern

Quelle: Verein Hinto.ch
Lizenz: CC BY-SA 4.0

Date

21/9/2025   17:00 - 19:00 h

Ticketing

Address

Kirche Rapperswil BE
Stollen 8
3255 Rapperswil BE

Contact

Category

  • Romance music

Target groups

  • Main target group: adolescents

Webcode

www.guidle.com/8RVKYM