Knowledge, Computer science & Environment, Animal, Running & Walking, Sports
WWF-Lauf in Liestal
Sportanlage Gitterli, Liestal
Unser WWF-Lauf am Montag, 2. Juni 2025, im Stadion Gitterli in Liestal richtet sich an Schulklassen der Primar- und Sekundarschulen. Wir sammeln für Biodiversitätsprojekte des WWF.
Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an unserem WWF-Lauf am Montag, 2. Juni 2025, im Stadion Gitterli in Liestal teil und unterstützen Sie WWF-Projekte zum Schutz der Wildbienen und der Biodiversität.
Von Blüte zu Blüte schwirren die kleinen Wildbienen. Ihr Fleiss ist gross. Mit dem Bestäuben machen sie unsere Welt bunt und lassen Pflanzen Früchte tragen. Doch leider sind die Insekten stark bedroht. Die Nahrung wird immer knapper, denn blütenreiche Wiesen verschwinden und sind oft überdüngt oder müssen Betonwüsten und Monokulturen weichen. Dabei gibt es viele Wege, die Biodiversität zu fördern. Laufen wir gemeinsam für die Wildbienen und die Biodiversität!
PRINZIP WWF-LAUF:
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler suchen vor dem WWF-Lauf Personen im privaten Umfeld, die sie für jede gelaufene Runde mit einem bestimmten Geldbetrag unterstützen. Während dem WWF-Lauf von einer Stunde wird gesammelt. Je mehr Runden gelaufen worden sind, desto mehr Geld kommt den WWF-Projekten zugute.
ABLAUF WWF-LAUF:
9:00 Uhr: Eintreffen vor Ort
Vorbereiten für den Lauf (Laufnummern montieren, etc.)
Klassenfoto mit dem Panda machen
9:45 Uhr: gemeinsames Einturnen mit dem Panda
10:00 Uhr: Start WWF-Lauf
eine Stunde laufen entlang vorgegebener Laufstrecke
Pausen sind jederzeit möglich
Infostand informiert über Wildbienen und Biodiversität
11:00 Uhr: Ende WWF-Lauf
KEINE ZEIT AN EINEM FIXEN TERMIN?
Mit einem WWF-Lauf an Ihrer Schule wählen Sie das Thema selbst. Den Ort und die Zeit der Durchführung bestimmen Sie ebenfalls: Der Lauf kann während des Sportunterrichts mit nur einer Klasse (WWF-Turnstundenlauf) oder am Sporttag respektive einem anderen Anlass mit dem ganzen Schulhaus stattfinden (WWF-Schulhauslauf).
KOSTENLOSER WWF-SCHULBESUCH:
Wenn Ihre Klasse einen WWF-Schulhauslauf respektive einen WWF-Turnstundenlauf selbst organisiert oder an einem WWF-Lauf teilnimmt, schenken wir allen teilnehmenden Klassen einen WWF-Schulbesuch. Die WWF-Schulbesuche werden von unseren Expertinnen und Experten fachkompetent und mit grossem Engagement durchgeführt. Ihre Klasse lernt dabei das Lauf-Thema «Wildbienen und Biodiversität» mit allen Sinnen kennen.
Date
Eintreffen ab 9 Uhr, Einturnen um 9:45 Uhr, Start um 10 Uhr, Ende um 11 Uhr
Price
keine
Ticketing
Address
Sportanlage Gitterli
Stadion
Kasernenstrasse 57
4410 Liestal
Contact
WWF Region Basel
Nora Kaiser
Freiwilligenkoordinatorin
Viaduktstrasse 8
4051 Basel
nora.kaiser@wwf.ch
+41612720803
Category
- Bee
- Nature / Environment
- Running
- General Sporting Event
Target groups
- Also recommended for school classes (special offers)
- For teachers
Webcode
www.guidle.com/yEqGfw