Otro teatro
Elektra
Theater St. Gallen, St. Gallen
"Ich habe keine guten Nächte" – Nachts wird Klytämnestra von Albträumen und ihrem Gewissen geplagt: Sie stiftete ihren Geliebten Ägisth zum Mord an ihrem Mann Agamemnon an. Elektra, ihre Tochter, trauert heftig um ihren Vater und plant die blutige Vergeltung: Ihr Bruder Orest soll den brutalen Racheakt vollbringen. Als Elektra die Nachricht vom Tod Orests, der im Exil aufwächst, erhält, will sie die Tat selbst ausführen. Doch dann erscheint ein mysteriöser junger Mann am Hof. Es ist Orest, der schliesslich Mutter und Stiefvater tötet, während Elektra triumphiert.
Inspiriert von der Sprachgewalt des Elektra -Dramas von Hugo von Hofmannsthal schuf Richard Strauss ein aufwühlendes Psychogramm einer von Trauer, Schmerz und Rachedurst gebeutelten Frau. In seiner Partitur – laut Kritikern in der "Farbe von Blut" komponiert – treffen Grausamkeit und Archaik auf aufpeitschende Expressivität und überwältigende Klangwucht, die schliesslich in Elektras vollkommener Ekstase kulminiert und das Publikum – so Richard Strauss – an die äussersten Grenzen "psychischer Polyphonie" führt.
Die aufstrebende belgische Regisseurin Lisaboa Houbrechts wird Strauss’ monumentalen Operneinakter inszenieren. Die Leitung des klanggewaltigen Orchesters übernimmt Chefdirigent Modestas Pitrenas.
Video Blog Interview mit Lisaboa Houbrechts Elektra ist Orest Zum Artikel Pressestimmen Vorarlberger Nachrichten «Die Premiere von Richard Strauss’ epochalem Meisterwerk Elektra am Theater St. Gallen wurde zu einem triumphalen Abend, der musikalisch wie szenisch zu beeindrucken vermochte.»
St. Galler Tagblatt «Diese St.Galler Inszenierung lebt durch die starke Konzentration auf drei Frauenfiguren und die scharf konturierte Rolle der Elektra. Sie nähert sich ideenreich den schwer umzusetzenden Traumelementen an und verzichtet erfreulicherweise ganz auf vordergründige Gewalteffekte[.]» stgallen24 «Die Premiere des knapp zweistündigen Einakters wurde vom Publikum mit langanhaltendem Applaus gefeiert – und das mit gutem Grund.» Zur Kritik Saiten «Chefdirigent Modestas Pitrenas behält im Tumult den Überblick. Er bändigt die Klangmassen des Sinfonieorchesters, gibt den Leitmotiven und auch den raren innigen Momenten Raum.» Zur Kritik oper! «Der Abend [...] ist musikalisch hellsichtig, bläserbetont, in der differenzierten Zurücknahme sängerfreundlich, in den Passagen dunkler Gewalt unerbittlich genug.» oper aktuell «Das Sinfonieorchester St.Gallen spielt diese immer noch wuchtige Fassung mit nie nachlassender Spannung, gebotener zugespitzter Schärfe und herausragender klanglicher Differenzierung.» Zur Kritik
Fecha
1.6.2025 17:00 h
Tickets: CHF 41-122
Dirección
Theater St. Gallen
Grosses Haus
Museumstrasse 24
9000 St. Gallen
Contacto
Konzert und Theater St.Gallen
Museumstrasse 2/24/25
9004 St.Gallen
kasse@konzertundtheater.ch
+41 71 242 06 06
Categoría
- Otro teatro
Webcode
www.guidle.com/vBPY73