Capital & Immeubles, Business

Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis

SGO Business School AG, Glattbrugg

25.08.2025 – 18.04.2026  |  08:45 – 17:00

Mit dem eidgenössischen Fachausweis als Spezialist:in in Unternehmensorganisation steigerst Du nachhaltig Deine Chancen am Arbeitsplatz. Du erhältst eine äusserst solide fachliche und methodische Grundlage, um erfolgreich mit Veränderungen in Organisationen und Unternehmen umzugehen. Dies legt einen starken Grundstein für verschiedene Fach- und Führungsaufgaben. Gleichzeitig wirst Du perfekt auf die eidgenössische Berufsprüfung (eidg. Fachausweis) vorbereitet.

Inhalt
Die Ausbildung zum Spezialisten in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis dauert drei Semester und ist in zwei Schritte unterteilt. Der Grundschein Organisation SGO ist modular aufgebaut und besteht aus 10 Seminartagen Präsenz- und/oder Onlineunterricht. Die einzelnen Module dauern 2 Tage. Zwischen den Modulen liegen in der Regel 3-4 Wochen. Der Aufbaukurs ist in drei Schwerpunkte gegliedert und besteht aus einer Kombination aus Online- und Präsenzunterricht.

1. Schritt: Grundschein Organisation SGO

Hier erwirbst Du die Grundlagen zu den Handlungsfeldern Projektmanagement, Sozialkompetenz, Prozess-, ICT- und Qualitätsmanagement. Jedes Modul fokussiert auf einen Themenschwerpunkt.

Der erste Schritt wird mit einer Zwischenprüfung (Lektion/Präsentation) abgeschlossen und Du erlangst das Zertifikat Grundschein Organisation SGO.

2. Schritt: Aufbaukurs Spezialist in Unternehmensorganisation

Der zweisemestrige Aufbaukurs zur Vorbereitung zum Spezialisten/zur Spezialistin in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis vertieft und erweitert die im Grundschein Organisation SGO erworbenen Grundkenntnisse. Im Fokus steht dabei das erfolgreiche Ablegen der eidgenössischen Berufsprüfung. Im Aufbaukurs erarbeitest Du Dir den Stoff im Wesentlichen selbst. Wir begleiten Deinen persönlichen Lernprozess, setzenZiele, helfen Dir über aufkommende Schwierigkeiten hinweg und üben mit Dir die konkreten Prüfungssituationen ein.

Die vielfältigen Inhalte der Vorbereitung zur eidg. Fachprüfung sind in sieben Schwerpunkten gebündelt:

-Projektmanagement
-Prozessmanagement
-Arbeitswelten
-Transformation & Change
-Organisationsentwicklung & Strategieumsetzungen
-Trends & Innovationen
-Entscheidungsgrundlagen erarbeiten



Voraussetzung
-ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder ein vom Bund anerkanntes Handelsdiplom oder eine gleichwertige Qualifikation

und

-mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung in einer Tätigkeit mit Bezug zu mindestens einem Bereich der Unternehmensorganisation



Über die Zulassung von Personen mit anderen Voraussetzungen entscheidet abschliessend die Studienleitung.

Lernziele
Als eidgenössisch anerkannter Spezialist in Unternehmensorganisation bist Du ein kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Fragen rund um Unternehmensorganisation. Du weisst, wie man Instrumente des Projekt- und Prozessmanagements sowie der Organisation situationsgerecht und effizient einsetzt. Dein breites Know-how und Deine Kenntnisse über verschiedene Methoden und Techniken zur Analyse und Problemlösung machen Dich zu einem wertvollen Mitglied in interdisziplinären Teams. Unsere Weiterbildung bietet Dir eine gezielte und optimale Vorbereitung auf die eidgenössische Berufsprüfung. Darüber hinaus hast Du auch die Möglichkeit, Deine Ausbildung an der SGO Business School mit dem “Fachdiplom Organisation SGO“ abzuschliessen, falls Du die eidgenössische Prüfung nicht absolvieren möchtest oder kannst.

Zielgruppe
Die Berufsprüfung richtet sich an alle Personen, die in ihrer Arbeit mit verschiedenen organisatorischen Aufgabenstellungen in Unternehmen,Verwaltungen, Abteilungen oder Projekten zu tun haben. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und suchst eine praxisorientierte Weiterbildung.



Bemerkung
Bundessubventionen:

Der Bund leistet eine beträchtliche finanzielle Unterstützung für Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten (subjektorientierte Finanzierung). Hier erfahren Absolvierende, welche Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen und wie sie die Unterstützung beantragen:

www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/hbb/finanzierung/teilnehmende-und-absolvierende.html



Die Teilnehmenden des Aufbaukurses können zum Erlangen des «Fachdiploms Organisation SGO» eine dreitägige Simulation der eidgenössischen Prüfung absolvieren und erhalten eine Bewertung und ein Feedback über ihren Einsatz. Damit weisen sie ihre in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse nach und lernen Fragestellungen und Format der ‘offiziellen’ Prüfung kennen. Diese Vorbereitungsprüfung steht auch externen Interessierten offen, die den Aufbaukurs nicht absolvieren. Bitte nimm für weitere Informationen über Inhalte, Daten und Preise mit uns Kontakt auf.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Date

25/8/2025 au 18/4/2026   08:45 - 17:00 heures

Prix

Teilnahmegebühr: CHF 9990

Adresse

SGO Business School AG
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg

Contact

SGO Business School AG
Flughofstrasse 50
8152 Glattbrugg
info@sgo-training.ch
044 809 11 44
044 809 11 40

Catégorie

  • Investissement
  • Organisation

Type de formation / éducation

  • EduQua certifié

Jour du cours

  • Lundi
  • Samedi

Horaire

  • Toute la journée

Certification

  • Diplôme fédéral (examen professionnel)

Prix & rabais

  • Catégorie du prix: CHF 10'000
  • Bon formation continue FSEA: sera crédité

Webcode

www.guidle.com/28uSgV