Kinofilm

Bruegel - The Mill and the Cross

92 Minuten

Schwedisch-polnisches Kostümdrama um den Maler Pieter Bruegel den Älteren (Rutger Hauer) und die Entstehungsgeschichte seines berühmt-berüchtigten Gemäldes «Die Kreuztragung Christi»; mit Charlotte Rampling und Michael York, Regie führte Lech Majewski.

Michael Francis Gibsons Buch „The Mill and the Cross“ ist eine komplexe Analyse des Gemäldes „Die Kreuztragung Christi“ von Peter Bruegel. Nachdem Gibson 2005 den Film „Angelus“ von Lech Majewski in einem Pariser Kino gesehen hatte, war er so fasziniert von dem künstlerischen Schaffen Majewskis, dass er ihm ein Exemplar seines Buches zukommen liess. Majewski, der seine Karriere ebenfalls als Maler und Dichter begonnen hatte, bewunderte Gibsons differenzierten Zugang zu Bruegels Gemälde. Mit der Verfilmung von THE MILL AND THE CROSS wollte er ein filmisches Äquivalent des flämischen Meisterwerks in Angriff nehmen.
Lech Majewskis Schaffen war schon immer stark auf bildende Kunst bezogen: Im Museum of Modern Art und auf der Biennale von Venedig wurde seine Videokunst gezeigt, er schrieb das Drehbuch zum Film BASQUIAT und hat in seinem Film THE GARDEN OF EARTHLY DELIGHTS das gleichnamige Gemälde von Hieronymus Bosch „Der Garten der Lüste“ kunstfertig in Szene gesetzt.
Für den Film THE MILL AND THE CROSS wurden die neue CG Technologie, sowie neueste 3D Effekte verwendet. Laut Majewki waren die drei Jahre Filmproduktion nötig, um das filmische Gesamtbild zu schaffen – den vielschichtigen digitalen Bildteppich, bestehend aus unterschiedlichen Perspektiven, atmosphärischen Phänomenen und Menschen.

Cast & Crew

Director: Lech Majewski
Producer: Lech Majewski, Freddy Olsson, Dorota Roszkowska
Cast: Rutger Hauer, Oskar Huliczka, Charlotte Rampling, Michael York
Script: Michael Francis Gibson, Lech Majewski
Camera: Lech Majewski, Adam Sikora
Music: Lech Majewski, Józef Skrzek
Sound: Bartlomiej Bogacki

Dauer

92 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

Sweden / Poland, 2011

Webcode

www.guidle.com/ALyc8G