Autre tour
Heimat von Barry
Musée de l'Hospice, Bourg-St-Pierre
Einer der wichtigsten Passübergänge zwischen Westeuropa und Norditalien war einst der Grosse St. Bernhard.
Heute wird der Pass mit einem Strassentunnel unterquert. Doch ein Umweg, hinauf zum historischen Hospiz lohnt sich. Das Hospiz wurde um 1050 gegründet. Seitdem kümmern sich die Chorherren um das Wohl der Reisenden. Die Bernhardinerhunde wurden seit 1665 eingesetzt, welche dank ihrer guten Nase zahllose Menschen gerettet haben. Die Legende des heldenhaften Barrys machte die Zucht weltberühmt. Jeden Sommer zieht es bis zu 60.000 Besucher auf den Grand-St-Bernhard. Das älteste Museum in Wallis, informiert über die Geschichte des Passes, sowie das Leben des Hospizes und deren Reisenden. Ein reichhaltiger Kirchenschatz im zweiten Museum zeigt die einstige Bedeutung des Klosters. Das Museum ist auch mit einem Rollstuhl befahrbar.
Adresse
Musée de l'Hospice
Hospice du Grand-Saint-Bernard
Col du Grand-St-Bernard
1946 Bourg-St-Pierre
Date
Geführte und freie Besichtigung.
Prix
CHF 10.00 Erwachsene
CHF 6.00 Kinder ab 7 Jahre
Gratis - unter 7 Jahre
Contact
Musée de I\'Hospice
Hospice du Grand-Saint-Bernard
1946 Bourg-St.Pierre
mp@gsbernard.ch
027 787 12 36
027 787 11 07
Lien
Catégorie
- Autre tour
Groupe cible
- Également recommandé pour les enfants
- Ouvert à tous
Horaires
- Recommandé surtout en été
- Budget temps : 6 heures
Nous sommes recommandés pour ...
- Visites de groupes
Conditions d'accès
- Enfants (sous 6 ans) gratuit
Webcode
www.guidle.com/nfyE1q