Kapitaal & eigenschap, Economie & beheer

Sozialversicherungsfachfrau / Sozialversicherungsfachmann

KV Zürich Business School, Zürich

25.10.2025 – 22.09.2027

Die Ausbildung zur Sozialversicherungsfachfrau / zum Sozialversicherungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis vermittelt Ihnen vertiefte Fachkompetenz in allen Sozialversicherungszweigen. Sie erwerben einen eidgenössisch anerkannten Leistungsausweis über Ihr Können und Ihr breites Wissen im Sozialversicherungsbereich. Sozialversicherungs-Fachleute arbeiten als Spezialistinnen und Spezialisten primär in den verschiedenen Zweigen der Sozialversicherungen, aber auch in den Bereichen Sozialhilfe, Personalmanagement und Salärwesen, Treuhand, Brokerwesen und Beratungsstellen.

Inhalt
Total ca. 300 Lektionen in den folgenden Themenbereichen: Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) Arbeitslosenversicherung und Insolvenzentschädigung (ALV) Berufliche Vorsorge (obligatorisch und überobligatorisch) (BV) Ergänzungsleistungen (EL) und Sozialhilfe (SH) Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EO), Familienzulagen (FZ), Mutterschaftsentschädigung (MSE) Militärversicherung (MV) Invalidenversicherung (IV) Koordination (KOO) Krankenversicherung (obligatorisch / Zusatz) (KV) Unfallversicherung (obligatorisch / Zusatz) (UV) Recht (RE) Soziale Sicherheit (SoSi) Prüfungsvorbereitung / Orientierung Berufsprüfung  Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier:  Wegleitung Berufsprüfung für Sozialversicherungsfachleute Prüfungsordnung über die Berufsprüfung für Sozialversicherungs-Fachleute Prüfungsdaten  

Voraussetzung
Wir empfehlen Ihnen zur Vorbereitung den Bildungsgang «Sachbearbeiter:in Sozialversicherung».Bitte beachten Sie  die Zulassungsbedingungen für die Abschlussprüfung. Zur Prüfung wird zugelassen, wer einen der nachfolgenden Ausweise besitzt: ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens 3-jährigen beruflichen Grundbildung ein Maturitätszeugnis ein eidgenössisches Berufsattest einer mindestens 2-jährigen beruflichen Grundbildung;Sowie nach abgeschlossener Grundausbildung bis zum Prüfungsbeginn eine mindestens 3-jährige bzw. mindestens 5-jährige (bei Berufsattest) Berufspraxis im Sozialversicherungsbereich nachweisen kann.Bei Prüfungsbeginn (mit einer Toleranz von 3 Monaten bis Ende Oktober des Prüfungsjahres) müssen Sie die erforderlichen Jahre Berufserfahrung erreicht haben. Zulassungsbedingungen und Vorabklärung: sekretariat@feas-fias-svs.ch

Zielgruppe
Sie sind im Sozialversicherungsbereich tätig und möchten sich mit einem berufsbegleitenden Studium auf den eidgenössischen Fachausweis vorbereiten.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

25.10.2025 tot 22.9.2027

Prijs

Teilnahmegebühr: CHF 8900

Adres

KV Zürich Business School
Bildungszentrum Sihlpost
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich

Contact

KV Business School Zürich AG
Sihlpostgasse 2
8004 Zürich
sihlpost@kv-business-school.ch
+41 (0)44 974 30 00

Categorie

  • Sociale zekerheid professional / vrouw
  • Vertrouwen

Kunstonderwijs / opleiding

  • EduQua gecertificeerd

Dag van de cursus

  • Woensdag
  • Zaterdag

Conclusie

  • Federale diploma (beroepsexamen)

Prijzen en voordelen

  • Prijscategorie: CHF 9'000
  • Bijscholingsvoucher SVEB: wordt gecrediteerd

Webcode

www.guidle.com/kNY25D