Die Referentin: Dr. Danae Perez
Die Referentin: Dr. Danae Perez
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Berichte schreiben im Sozialwesen - 1
Danae Perez in ihrem Element
Danae Perez in ihrem Element

Workshop (Wirtschaftsthema)

Berichte schreiben im Sozialwesen

The Valley, Kemptthal

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende von sozialen Institutionen, die Klarheit darüber brauchen, was in einen Bericht gehört und wie er am schnellsten geschrieben wird – institutionsunabhängig.

Für soziale Institutionen wie Sozialversicherungen, Stiftungen, Frauenhäuser, Jugendheime oder Werkstätten sind Berichte ein fundamentales Instrument. Sie müssen formelle Vorgaben einhalten und transparent informieren. Berichte zu schreiben ist darum nicht immer einfach. Es nimmt viel Zeit in Anspruch und führt zu Unsicherheiten oder Diskussionen.

Doch das muss nicht sein, denn Schreibfertigkeiten lassen sich mit einem erfahrenen Schreibexperten nachhaltig verbessern.

Dr. Danae Perez ist erfahrene Schreibexpertin und kennt das Schreiben von schwierigen Berichten aus erster Hand. Sie zeigt mit praxisnahen Übungen, wie man Sachverhalte im sozialen Bereich in einer praktikablen Fachsprache optimal beschreibt und wie man seinen eigenen Schreibprozess effizienter machen.

Konkret beinhaltet das Tagesseminar folgende Themen:
- Struktur eines Berichts
- Optimale Auswahl der Inhalte
- Sprachliche Präzision
- Wertfreie Sprache
- Formulierungen für Empfehlungen
- Tipps für effizientes Schreiben
- Beantwortung von individuellen und institutionsspezifischen Fragen

Das Ziel des Seminars ist es, das Schreiben der Berichte mit klaren Instruktionen zu erleichtern und die Berichtsqualität nachhaltig zu verbessern. Denn wenn das Schreiben leichter von der Hand geht, spart man nicht nur wertvolle Zeit, sondern lernt auch, die eigene Arbeit selbstbewusster zu evaluieren. Das steigert nicht zuletzt auch die Freude an der Arbeit.

Der Seminarraum befindet sich in unmittelbarer Nähe (2 Gehminuten) zum Bahnhof Kemptthal. Dieser wird von der Linie S24 im Halbstundentakt bedient. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.

Datum

23.10.2023   09:00 - 17:00 Uhr
23.1.2024   09:00 - 17:00 Uhr

Tagesseminar à 6 Kontaktstunden

Preis

CHF 450.00 exkl. MwSt.

Im Preis inbegriffen sind:
- Ausführliche Kursdokumentation
- Arbeitsmaterialien
- Kurszertifikat

Registrierung

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Adresse

The Valley
Kemptpark 2
8310 Kemptthal

Kontakt

Anaphora GmbH
Mauro Moretto
Birchstrasse 1
8542 Wiesendangen
moretto@anaphora.ch
+41 (0)41 711 44 66

Kategorie

  • Workshop (Wirtschaftsthema)

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)

Zutrittskonditionen

  • Bitte Vorverkauf benutzen
  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.guidle.com/hATem3