Guided tour of a crafts plant
Erlebnis Geothermie-Forschung im BedrettoLab
BedrettoLab, Bedretto
Die Fondazione Sasso San Gottardo bietet im Auftrag der ETH Zürich öffentliche Führungen zum Geothermie-Felslabor «BedrettoLab» im ehemaligen Bedretto-Baustollen des Furkatunnels an.
Die ETH Zürich betreibt im ehemaligen Bedretto-Baustollen des Furkatunnels das Geothermie-Felslabor «BedrettoLab». In Kooperation mit Sasso San Gottardo werden öffentliche Besuchstage durchgeführt. Wir zeigen Ihnen geologische Spezialitäten und führen Sie ins BedrettoLab, wo Sie einen Überblick über die Geothermie-Forschung erhalten. Entdecken Sie mit uns die Faszination einer nachhaltigen Energiegewinnungsform, in der viel Potenzial für die Zukunft steckt!
Wichtig: Die Teilnehmer legen rund 5km zu Fuss zurück und bestätigen mit der Anmeldung, dass Sie gesund und durchschnittlich fit sind. Die Führungen ins BedrettoLab sind für Kinder und Jugendliche unter 10 Jahren nicht geeignet.
Ideal ist Wanderbekleidung und gutes, geschlossenes Schuhwerk. Helme, Leuchten und Sicherheitsausrüstung werden zur Verfügung gestellt. Im Stollen beträgt die Temperatur ca 15-18 Grad.
Date
11:00 - 13:00 h
14:00 - 16:00 h
20/9/2025
11:00 - 13:00 h
12:00 - 14:00 h
14:00 - 16:00 h
15:00 - 17:00 h
11/10/2025
11:00 - 13:00 h
12:00 - 14:00 h
14:00 - 16:00 h
15:00 - 17:00 h
Price
CHF 25.00
Ticketing
Address
BedrettoLab
6781 Bedretto
Directions
Von Airolo Richtung Nufenenpass, nach ca 10 Kilometern Abzweigung nach Ronco. Beschilderung «BedrettoLab» beachten und bis zur Empfangsbaracke fahren. Achtung auf dem Gelände verkehren schwere Baumaschinen. Die Empfangsbaracke befindet sich in einer Kiesgrube oberhalb der Strasse bzw der Postautohaltestelle. Mit dem Postauto ab Airolo zur Haltestelle Bivio Ronco (Bedretto). Zu Fuss ca 250 m den Fahrspuren folgen.
Contact
Fondazione Sasso San Gottardo
admin@sasso-sangottardo.ch
079 238 66 94
Category
- Guided tour of a crafts plant
Target groups
- Also recommended for groups / companys
Webcode
www.guidle.com/1rrDRj