Museum
Creaviva
Creaviva im Zentrum Paul Klee, Bern
Die Idee zum Creaviva basiert auf dem Anliegen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über die eigene schöpferische Tätigkeit einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.
Die Angebote des Creaviva richten sich an alle Menschen ab vier Jahren: insbesondere an Kinder und Jugendliche, Schulen aller Stufen, Lernende, Menschen mit Behinderung, Teams aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Erwachsene aller Altersgruppen. Ziel ist es, alle Besucher:innen einzuladen, die eigene Kreativität zu entdecken und zu entwickeln und diese Erfahrungen für das Verstehen kultureller Produkte und Aussagen zu nutzen.
Die Idee zum Creaviva basiert auf dem Anliegen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen über die eigene schöpferische Tätigkeit einen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.
Der Wissenstransfers im Creaviva erfolgt mittels analoger, kreativer, interaktiver und partizipativer Kunstvermittlung. Seit seiner Eröffnung 2005 versteht sich das Creaviva als wegweisendes, überregionales Kompetenzzentrum für praktische, erlebnisorientierte und interaktive Kunst- und Kulturvermittlung, ausgehend von Leben und Werk Paul Klees und weiterer Künstler:innen der Ausstellungen im Zentrum Paul Klee.
Adresse
Creaviva im Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
Datum
Preis
Eintritt in die interaktive Ausstellung frei. Preise für Offenes Atelier, Kurse, Workshops und mehr gemäss Website.
Kontakt
Creaviva
Monument im Fruchtland 3
3006 Bern
creaviva@zpk.org
+41 31 359 01 61
Kategorie
- Museum
Zielgruppe
- Hauptzielgruppe: Kinder
- Auch für Kinder empfehlenswert
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
- Für Lehrpersonen
- Offen für alle
Museumstyp
- Äusserst kinder- und familienfreundliches Museum
Thema
- Kunst
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Toilette mit Rollstuhl befahrbar
- Heller Raum / Helle Räume
Webcode
www.guidle.com/cLYpEd