Osobní a sociální kompetence, Vzdělávání a sociální věci

SVEB Zertifikat Ausbilder*in: Durchführung von Lernveranstaltungen

Ausbildungsinstitut perspectiva, Basilej

01.12.2026 – 25.08.2027  |  09:00 – 17:00

Sie führen Schulungen und Lehrveranstaltungen in Ihrem eigenen Fachbereich durch und möchten das Grundwerkzeug der Erwachsenenbildung erlernen.

Wie binde ich Teilnehmende in Schulungen ein? Wie schaffe ich eine angenehme Lernatmosphäre? Wie lernen Menschen und wie gehe ich mit Schwierigkeiten im Kurs und Lernalltag um?

[SVEB Zertifikat Ausbilder*in: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen] Im Lehrgang “SVEB Zertifikat Ausbilder*in: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen“ lernen Sie, wie Sie in Ihrem eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen konzipieren, durchführen und evaluieren.

Er bildet die Basis (Stufe 1 des AdA – Baukastens «Ausbildung der Ausbildenden») welcher zur Zulassung der zentralen Überprüfung zum Erwerb des Titels «Ausbilder/in mit eidgenössischem Fachausweis» (Stufe 2 des Baukastens «Ausbildung der Ausbildenden») führt.

Professionelles Ausbilden hat mehrere Facetten. Einerseits das Wahrnehmen der Gruppe, um auch in speziellen Situationen entsprechend reagieren zu können und einen möglichst interaktiven Lernunterricht zu gestalten. Dazu helfen Ihnen mediative Kompetenzen sowie Kenntnisse von «Gewaltfreier Kommunikation, GFK». Andererseits brauchen Sie handfeste Moderationsskills, um Prozesse effizient und effektiv zu lenken, zu strukturieren und zu steuern. Dazu kommen vertiefte Kenntnisse des didaktischen und methodischen Vorgehens und eine gute Selbstreflexion, um die richtigen Schlüsse für den Umgang mit Ihren Teilnehmenden zu ziehen.

Die erwähnten Kompetenzen machen diesen Erwachsenenbildungs-Lehrgang sicher einzigartig, da sie zusätzlich die Basis für ein vertiefteres Studium in Mediation, Moderation und GFK bieten können.

Im Rahmen dieser Ausbildung werden Sie die Gelegenheit haben, ein konkretes Projekt «Lernveranstaltung» zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren.

Inhalt
Die Ausbildung “SVEB Zertifikat Kursleiter/in: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen“ umfasst 7 Blöcke (14 Tage) und einen Praxistag innerhalb von 9-12 Monaten.

-Block 1 – Curriculum Aufbau
-Block 2 – Lernziele
-Block 3 – Moderation Basic
-Block 4 – Methoden in der Ausbildung
-Block 5 – Abschluss und Transfer
-Zusatz-Block – Mediative Kompetenz
-Zusatz-Block – GFK im Arbeitsalltag
-Praxistag



Lernzeiten

-90 Stunden Netto-Präsenzzeit
-165 Stunden selbständige Lernzeit
-Innerhalb von 2 Jahren, teilzeitliche Praxis im Leiten von Lernveranstaltungen, mindestens 150 Stunden



Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung schliesst mit dem «SVEB Zertifikat Kursleiter/in: Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen» ab.

Er bildet die Basis (Stufe 1 des AdA – Baukastens «Ausbildung der Ausbildenden») welcher zur Zulassung der zentralen Überprüfung zum Erwerb des Titels «Ausbilder/Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis» (Stufe 2 des Baukastens «Ausbildung der Ausbildenden») führt.

Anschliessend sind Vertiefungen und Verfeinerungen in aufbauenden Extrablöcken möglich.

Lernziele
Im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorbereiten, durchführen und auswerten.

Zielgruppe
Menschen, die in ihrem eigenen Fachbereich Lehrveranstaltungen, Schulungen und Kurse mit Erwachsenen durchführen. Vorausgesetzt wird die Fachkompetenz im eigenen Fachbereich.

Bemerkung
Termine:

-Block 1 Curriculum Aufbau | 03.-04.12.2024
-Block 2 Lernziele | 14.-15.01.2025
-Zusatz-Block Mediative Kompetenz | 13.-14.02.2025
-Block 3 Moderation Basic | 25.-26.02.2025
-Block 4 Methoden in der Ausbildung | 25.-26.03.2025
-Zusatz-Block GFK im Arbeitsalltag | 22.-23.05.2025
-Block 5 Abschluss und Transfer | 11.-12.06.2025
-Praxistag | 20.08.2025

Jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr und 13.45 bis 17 Uhr, Sa bis 16 Uhr

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

1.12.2026 do 25.8.2027   09:00 - 17:00 hodin

Prix

Teilnahmegebühr: CHF 4960

Adresse

Ausbildungsinstitut perspectiva
Auberg 9
4051 Bâle

Contact

perspectiva gmbh
Christian Krause
Auberg 9
4051 Basel
info@perspectiva.ch
+41 61 641 64 85

Catégorie

  • Formation des formateurs (tous les branches)
  • Instructeur

Type de formation / éducation

  • EduQua certifié

Niveau

  • Cours pour les formateurs

Jour du cours

  • Mardi
  • Mercredi

Horaire

  • Toute la journée

Certification

  • Diplôme fédéral (examen professionnel)
  • Certificat pour formateurs
  • Diplôme de l'école

Prix & rabais

  • Catégorie du prix: CHF 5'000

Webcode

www.guidle.com/dvjBSP