Marketing, Medien & Verkauf, Informatik, Internet & Telekommunikation
CAS Marketing Automation & Artificial Intelligence
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur
12.09.2025
Die Datenfülle aus digitalen Kanälen und neuen Technologien bietet vielfältige Möglichkeiten für die Personalisierung von Leistungen und der Kommunikation mit Konsument:innen. Für eine erfolgreiche Etablierung von Marketing Automation und die Nutzung von Artificial Intelligence benötigen Unternehmen eine zielgerichtete Strategie und entsprechende Kompetenzen für die Umsetzung.
Inhalt
Modul 1: Marketing Automation & AI Skill Set (6 ECTS)-Strategie und Potential-Relevanz und Timing-Prozess- und Touchpoint-Analyse, Customer Journey-Segmentierung bis Hyper-Personalisierung-Datenverfügbarkeit und DateninsightsModul 2: Use Cases in Marketing Automation & AI (6 ECTS)-Implementierung und Projektmanagement-Anwendung & Tools: Lead Management, Cross- und Upselling, Churn Prevention, E-Mail Marketing, Content-Channel und Tool-Integration-Business Case, Kontrolle und Learning
Der CAS bietet neben aktuellen Best-Practices auch den Blick auf Risiken und Grenzen und den Blick in die Zukunft was mit Artificial Intelligence möglich wird.
Den Leistungsnachweis erbringen Sie in Modul 1 in Form einer schriftlichen Marketing Automation Potentialanalyse und in Modul 2 mit einer Präsentation zu einem individuellen Umsetzungskonzept.Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:-Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung-Kompakter Lehrgang mit Zertifikat-Persönliche Betreuung durch die Studienleitung-Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie-Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten-Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und AlumniMöchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.
Voraussetzung
-Zugelassen sind Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit drei Jahren Berufserfahrung in Marketing oder angrenzenden Fachgebieten.-Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über ausreichend Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Fachausweis / Diplom) verfügen.-In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Lernziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss verfügen die Teilnehmenden über folgende Kompetenzen:
-Das Potential und Grenzen von Marketing Automation & Artificial Intelligence in einem Unternehmen einschätzen.-Marketing Automation & AI Initiativen leiten, planen und umsetzen.-Umgang in den wichtigsten Use-Cases und den wichtigsten Tools.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an
-Führungskräfte von Unternehmen-Marketingverantwortliche-Fachverantwortliche
Bemerkung
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten).
Hinweis zum MAS: Der CAS kann als Teil eines MAS am IMM besucht werden. Wer sich bis zu 6 Wochen vor dem Start des CAS für einen MAS anmeldet,
profitiert von einem Rabatt in Höhe von CHF 1'000.00, auch wenn die MAS-Anmeldung nach der CAS-Anmeldung erfolgt ist.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 8340
Adresse
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
Kontakt
Zürcher Hochschule Winterthur
Postfach
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79
Kategorie
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Marketing
- Weitere Informatik Kurse
Niveau
- Aufbaukurs
Kurstag
- Freitag
Abschluss
- CAS Certificate of Advanced Studies
- Master of Advanced Studies MAS
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 8'500
Webcode
www.guidle.com/7iBwwP