Capital & real estate, Business
Intensiv-Lehrgang Strategisches Finanzmanagement in NPO 2025
03.11.2025 – 07.11.2025 | 08:00 – 18:00
Dieser Intensiv-Lehrgang vermittelt auf effiziente Art die wichtigsten Grundlagen für ein modernes Finanzmanagement und das notwendige betriebswirtschaftliche und rechtliche Wissen, um das Finanzwesen in der Organisation weiterzuentwickeln.
Inhalt
-Finanzmanagement in NPO
-Finanzierung von NPO: Finanzierungs- formen und -partner
-Finanzplanung und Budgetierung
-Fundraisingplanung
-Mission Investing
-Public Governance
-NPO Rechnungslegung: Aktuelles und Kontroverses
-Leistungsverträge zwischen Staat und NPO
-Mitgliederbeiträge
-Ethik und Finanzen
Lernziele
Teilnehmende erwerben grundlegende Kenntnisse zu den wichtigsten Finanzierungsarten. Die integrative Betrachtung von Leistungsaufträgen, Fundraising, Mitgliederfinanzierung und Vermögensmanagement erlaubt es, ein kohärentes Finanzmanagement für eine NPO aufzubauen und damit langfristig den Bestand der Organisation zu sichern.
Ausgehend von einer Einführung in das Finanzmanagement aus betriebswirtschaftlicher Perspektive wird ein gemeinsames Verständnis für die Finanzierung von NPO gelegt. Die zentralen Finanzierungsarten wie staatliche Leistungsaufträge, Fundraising, Mitgliederbeiträge und Vermögensmanagement werden von erfahrenen Referierenden vorgestellt und jeweils anhand von Praxisbeispielen oder spezifischen Instrumenten vertieft betrachtet. Zusätzlich erlernen die Teilnehmden die Vorgehensweise der Rechnungslegung nach Swiss GAAP FER 21 und juristisches Basiswissen für das Finanzwesen einer NPO.
Zielgruppe
Für alle, die einen wissenschaftlich fundierten, kompakten Einstieg in das Finanzmanagement suchen:
-Geschäftsführende, Kader und Mitarbeitende von Nonprofit-Organisationen
-Finanzverantwortliche und Fundraiser, die sich spezifisches NPO-Wissen aneignen wollen
-Berater und Dienstleister von NPO
-Mitarbeitende von staatlichen Institutionen und anderen Förderern von NPO
-Treuhänder und Anwälte mit Aktivitäten im NPO-Sektor
Bemerkung
Seminarpreis inkl. Lehrgangsunterlagen, Abendveranstaltung. exkl. Anreise, Übernachtung, Verpflegung
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung der Universität Basel. Ermässigung für Mitglieder von SwissFoundations.
CEPS Weiterbildung: wissenschaftlich fundierte Inhalte, interdisziplinäre Ausrichtung und modularer Aufbau.
3 in 1: Dieser Intensiv-Lehrgang ermöglicht einen direkten Einstieg in den DAS in Nonprofit Management & Law des Center for Philanthropy Studies. Zielsetzung dieses Weiterbildungsprogramms ist die Vermittlung der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für das Nonprofit Management. Der DAS in “Nonprofit Management & Law“ wird mit einem Diploma of Advanced Studies (30 ECTS) der Universität Basel abgeschlossen.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Date
Anmeldeschluss: 03.10.2025
Price
Teilnahmegebühr: CHF 2900
Contact
Center for Philanthorpy Studies
Universität Basel
Steinengraben 22
4051 Basel
ceps@unibas.ch
061 207 23 92
Category
- Business accounting
- Fundraising
- Investment
Class size
- Minimum number of participants: 10 persons
- Minimum number of participants: 25 persons
Day of course
- Monday
- Friday
Lesson times
- Full-day lessons
Degree
- DAS Diploma of Advanced Studies
- Course confirmation / certificate of attendance
Prices and discounts
- Price category: CHF 3'000
Webcode
www.guidle.com/6ck92y