Kunst
Chiharu Shiota
Haus Konstruktiv, Zürich
Neben aktuellen Arbeiten auf Papier und skulpturalen Objekten wird die eigens für die Zürcher Ausstellung geschaffene, raumumfassende Fadeninstallation Eye to Eye zu sehen sein.
Das Museum Haus Konstruktiv widmet der international gefeierten japanischen Künstlerin Chiharu Shiota (*1972 in Osaka, lebt und arbeitet in Berlin) die erste Einzelausstellung in der Deutschschweiz. Neben aktuellen Arbeiten auf Papier und skulpturalen Objekten wird die eigens für die Zürcher Ausstellung geschaffene, raumumfassende Fadeninstallation Eye to Eye zu sehen sein.
Das Verknüpfen und Verweben von zumeist roten, schwarzen oder weissen Fäden beschäftigt Shiota seit Beginn ihres künstlerischen Schaffens. Getrieben und fasziniert von existenziellen Themen wie Angst, Tod und Liebe und deren subjektiven Narrative, bezeichnet Shiota die verknüpften Fäden als Sinnbilder komplexer zwischenmenschlicher Verbindungen. Dadurch werden ihre netzähnlichen Strukturen, die sie selbst auch als dreidimensionale Zeichnungen versteht, zu Metaphern für Beziehungen aller Art. Nicht selten knüpft sie Gegenstände mit ein, die mit individuellen Denkräumen oder persönlichen Erzählungen assoziiert sind und grundlegende Themen der menschlichen Existenz in den Fokus rücken.
Datum
jeweils Di, Do, Fr, Sa, So 11:00 - 17:00 Uhr
jeweils Mi 11:00 - 20:00 Uhr
Preis
CHF 18.00 / 12.00
Adresse
Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich
Kontakt
Museum Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich
info@hauskonstruktiv.ch
044 217 70 80
Kategorie
- Kunst
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Studierende mit Ausweis
- Ermässigung für Senioren mit AHV Ausweis
- Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis
- Mitglieder gratis
- Kinder unter 16 Jahren gratis
- Ermässigung für Lernende mit Ausweis
Webcode
www.guidle.com/bMfQgY