Burg, Ruine

Burganlage Mesocco

San Bernardino Ferien, S. Bernardino

Eine der wichtigsten Ruine Graubündens und die grösste der Schweiz. Die Ursprung der Burg geht auf das Frühmittelalter zurück Seit Beginn des 13. Jh. war das Kastell feudaler Mittelpunkt des Misox. Von den ersten Jahren des 12. Jh. an stand die Burg im Besitz der Sax-Misox, die damals die Herrschaft über das Tal ausübten. Um 1480 wurde die Anlage an den Mailänder Söldnerführer Gian Giacomo Trivulzio verkauft. Unter ihm wurden die Ausbauarbeiten begonnen, die schliesslich die spätmittelalterliche Festung entstehen liessen. Diese Änderung führte zu Unruhen im ganzen Tal. Nach langem Druck Ausüben befreiten sich endlich die misoxer Untertanen der mailändischen Macht und schliessen sich im 1551 den Grauen Bund an. Wichtige Restaurationarbeiten sind in den 90er Jahre vorgenommen worden. Der Burghof erschien einst weniger gross, da er verschiedene nicht erhaltene Bauten, wie Wohngebäude, Schmiede, Stallungen, Speicher, Käserei, Giesserei, Zisterne und wahrscheinlich auch eine Münzstätte, erhielt.
Ebenfalls im Burgdorf steht die Kirche San Carpoforo (romanischer Bau aus dem 11. Jh.) mit ihrem freistehenden Kirchturm. Die Ruinen sind das ganze Jahr zugäglich.

Adresse

San Bernardino Ferien
6565 S. Bernardino

Öffnungszeiten

Die Burgruine können täglich, ganzjährig und kostenlos besichtigt werden.

Kontakt

San Bernardino Ferien
Casella postale 22
6565 San Bernardino
info@sanbernardino.ch
+41 (0)91 832 12 14

Kategorie

  • Burg
  • Ruine

Webcode

www.guidle.com/xTaBnv