Stallvisite
Pütschai Josom: Stallvisite
Craistas 141, Sta. Maria Val Müstair
Eine Stallvisite auf einem Hof ist ein spannendes Erlebnis. Sie ist eine gute Gelegenheit, um ohne Hemmungen in einen Stall zu schauen.
“Eine Stallvisite auf einem Hof ist ein spannendes Erlebnis. Sie ist eine gute Gelegenheit, um ohne Hemmungen in einen Stall zu schauen. Entdecken Sie die Landwirtschaft und die Herkunft von Milch, Fleisch und Eier und erleben Sie hautnah die transparente und spannende Produktion unserer Nahrungsmittel.
Wichtig beim Besuch auf dem Bauernhof sind:
Respekt
• Die Stall-Regeln auf dem Hof werden respektiert.
• Der Umgang mit den Tieren ist respektvoll, ihnen wird der nötige Freiraum gegeben.
Vorsicht
• Aus Sicherheitsgründen sind gewisse Bereiche gesperrt.
• Nicht überall ist der Zutritt erwünscht, auch wenn nichts steht.
• Nehmen Sie Rücksicht auf private Bereiche wie das Wohnhaus.
Verständnis
• Die Höfe haben individuelle Öffnungszeiten, an denen sie Besucher empfangen.
• Wenn während den Öffnungszeiten niemand da ist, kann man sich umschauen aber immer die Regeln beachten.
Toleranz
• Bei vielen Arbeiten auf dem Hof bleibt nicht immer Zeit für spontane Besucher.
• Wenn ein Termin vereinbart wird, nimmt man sich gerne Zeit für eine Führung und Fragen.
• Der Hof wird nach den gesetzlichen Anforderungen vom Bund geführt und bewirtschaftet.
“
Die Familie Lamprecht lebt in der UNESCO Biosfera Val Müstair Parc Naziunal. Rico und Vreni sind auf dem Bio-Hof Pütschai Josom auf 1521 m.ü.M zuhause. Ihr Sohn Reto und Carmen mit ihren Kindern Julia, Sofia, Niculin und die Zwillinge Nino und Jon wohnen weiter oben auf dem Bio-Hof in Craistas auf 1875 m.ü.M. Zusammen betreiben sie in einer Generationengemeinschaft, den Mutterkuhhaltungsbetrieb. Auf dem Bio-Hof Pütschai Josom, den die Familie Lamprecht 2003 pachten konnten und 2009 gekauft haben, halten sie zusätzlich zur Mutterkuhherde einige Rinder, Ziegen, Kaninchen und Hühner.
Das dazugehörende Haus ist, laut Denkmalpflege bis zu 900 Jahre alt und wurde im 1978 durch den alten Besitzer und 2009/10 durch die Lamprechts renoviert. Der alte Charakter und die Seele des Bauernhauses wurden jedoch stets erhalten. Seit 2010 steht das geschichtsträchtige Haus nun unseren Gästen für Ferien auf dem Bauernhof zur Verfügung.
Der zweite Bio-Hof liegt in Craistas und wird schon seit vier Generationen von den Lamprechts betrieben. Bis 1990 war dies ein Milchbetrieb mit Kälbermast und orginal Braunvieh Zucht danach hat Rico den Schritt gewagt und den Hof auf Mutterkuhhaltung und Bio umgestellt. Heute werden alle Tiere der Rasse Limousin von der Familie direktvermarktet und es gelangt kein Tier in den Grosshandel.
Die Kühe sind mit ihren Kälber den Sommer über auf der eigenen Alp Tabladatsch wo sie die saftigen Alpenkräuter und die schöne Aussicht übers Tal geniessen. Im Winter sind sie im Lauf-Stall mit permanenten Auslauf ins Freie und werden lediglich mit betriebseigenem Bio-Heu und Silage gefüttert.
Wenn sie mehr über die FamilieLamprecht und den Bauernhof erfahren wollen, schauen sie doch vorbei, geniessen sie ein paar Tage in der wunderschönen UNESCO Biosfera Val Müstair und tauchen sie ein, in das Erlebnis Pütschai Josom.
Bemerkungen Stallvisite:
Wellness auf dem Bauernhof
Adresse
Craistas 141
7536 Sta. Maria Val Müstair
Wegbeschreibung
Auto:
Von der Schweiz her wird das Münstertal durch eine einzige Strasse erschlossen; sie führt von Zernez aus mitten durch den Schweizer Nationalpark über den Ofenpass (Pass dal Fuorn). Von Italien aus erreicht man das Tal über Meran und das Vinschgau, aus dem Raum München über den Reschenpass. Bei der Fahrt aus dem Unterland bietet sich als nächste Verbindung die Strasse über den Flüelapass an. Seit dem Winter 1999 sorgt der Vereina-Tunnel von Klosters nach Lavin für bessere Verbindungen ins Münstertal.
Kontakt
Pütschai Josom
Reto Lamprecht
Craistas 141
7536 Sta. Maria
reto_lamprecht@bluewin.ch
081 858 59 93
079 812 59 93
Kategorie
- Stallvisite
Webcode
www.guidle.com/1JvEPi