Shiatsu-Therapie

Sabrina Dell Dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS

Bern

Shiatsu in Bern: "Die Kunst der achtsamen Berührung". Die sanfte japanische Körpertherapie löst Blockaden im Meridiansystem und lässt Ihren Körper zur Ruhe kommen.

Shiatsu bedeutet "Fingerdruck" und ist eine annerkannte Methode der Komplementärtherapie. Diese ursprünglich aus Japan stammende Heilkunst weist aber auch Elemente der chinesischen Medizin auf.

Shiatsu wird in meditativer Stille mit fliessenden Bewegungen und sanftem Druck auf den Körper mit Händen, Ellbogen und Knien ausgeführt. Durch gezielte Berührungen, achtsame Dehnungen und Rotationen wird der Energiefluss in den Meridianbahnen aktiviert und Blockaden gelöst, so dass sich ihr natürliches Gleichgewicht wieder einstellt. Shiatsu wirkt unterstützend und dient der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden, bzw. der Linderung deren Symptome:



    Stress, innere Unruhe
    Burnout und Erschöpfungszustände
    Chronische Erkrankungen der Atemwege wie bspw. cystische Fibrose (CF)
    Magen- Darmbeschwerden
    Schlafstörungen
    Kopfschmerzen / Migräne
    Schmerzen am Bewegungsapparat (Nacken-, Rücken -und Schulterverspannungen)
    Schleudertrauma
    Fibromyalgie
    Stärkung des Immunsystems
    Bei Krebserkrankungen zur Linderung unerwünschter Nebenwirkungen im Rahmen von Chemotherapien



Ausserdem unterstützt Shiatsu auch Sportler und aktive Menschen bei der Regeneration und der Erholung nach langer Krankheit.

Adresse

3011 Bern

Kontakt

Sabrina Dell Dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS
Komplementärmedizin
Rathausgasse 62
3011 Bern

Kategorie

  • Shiatsu-Therapie

Zielgruppe

  • Offen für alle

Struktur / Grösse

  • 1 Standort

Kontaktsprache

  • Deutsch

Webcode

www.guidle.com/eZKrVK