Kinofilm

Tutti Giu

90 Minuten

Jullo, Edo und Chiara: drei Jugendliche unter Tausenden. Drei Jugendliche, die für den Sport leben. Jullo «ist» sein Skateboard, Chiara erobert die Welt auf Skiern, Edo spielt Hockey.

Sport als Berufung, Lifestyle, oder reiner Zufall? Es gibt Menschen, die suchen in der Menschenmenge die Kraft, um mit sich selbst und der Natur in Einklang zu kommen. Andere sind auf der Strasse zuhause, und suchen im Chaos und in der Freundes-Clique nach dem Gefühl, Teil einer Gemeinschaft, einer Familie zu sein. Andere wiederum finden in der Stille und Leere ihr Glück. Drei junge Menschen, mit ihren Stärken und Schwächen, müssen ihren Platz in der “Erwachsenenwelt“ finden. Aussergewöhnliche junge Menschen, die von ihrem Schicksal auf unterschiedliche Weise auf die Probe gestellt werden. Es geht darum erwachsen zu werden, die eigenen Träume zu bewahren und die Zuversicht, dass eine ganz eigene Zukunft möglich ist, eine andere als die Erwachsenen sie ihnen vorschlagen und vorleben.
Eines haben die drei Jugendlichen gemeinsam: den Willen, sich mit Herz und Seele ihrer Leidenschaft hinzugeben. Denn das ist ihre Welt - ihr ganz eigenes Universum - das, wofür sie leben.
Eine Geschichte rund um das Erwachsenwerden, der Suche nach der eigenen Identität und dem Sinn des Lebens; über Entscheidungen zwischen Träumen und Ängsten, über Erfolge und Schicksalsschläge.

Cast & Crew

Director: Niccolò Castelli
Producer: Villi Hermann
Cast: Yanick Cohades, Lara Gut, Nicola Perot, Elena Aglaja Amadò, Nicole Lechmann
Script: Niccolò Castelli
Camera: Pietro Zuercher
Editing: Claudio Cea
Music: Kovlo
Sound: Riccardo Studer
Costume Design: Laura Pennisi
Visual FX: Yan Hirschbühl

Dauer

90 Minuten

Sprache

Altersfreigabe

Land

Switzerland, 2012

Webcode

www.guidle.com/TtGuvP