Museum

Sala Segantini Savognin

Kunstgalerie Sala Segantini, Savognin

Auf den Spuren Segantini's
Giovanni Segantini, geboren 1858, hat von 1886 bis 1894 in Savognin gelebt und gemalt. Zahlreiche bekannte Bilder gehen auf diesen Zeitabschnitt zurück. 1894 übersiedelte er nach Maloja und setzte dort die Serie seiner berühmten Bilder fort. Er verstarb 1899, im Alter von erst 41 Jahren, an einer Bauchfellentzündung.
Plaz Segantini
1999, anlässlich des 100. Todestag des Künstlers, errichtete die Pro Segantini, zusammen mit der Gemeinde Savognin, einen Plaz Segantini mit einer dreidimensionalen Installation. Diese Gedenkstätte befindet sich an der Veia Purmaglera. Von diesem Ort aus hat Giovanni Segantini sein bekanntes Bild “Beim Pflügen“ gemalt.
Sein ältester Sohn, Gottardo Segantini, malte in ähnlichem Stil und es entstanden wunderschöne Bilder von seinen Reisen in den Libanon, nach Italien wie auch aus dem Oberengadin und Bergell. Von ihm stammt auch die in der Sala Segantini aufgestellte Druckpresse für Radierungen.
Die Vereinigung Pro Segantini führt im Pavillon da Scuder, nahe der Juliabrücke, die Sala Segantini. Dort werden Bilder und Skulpturen von bereits renommierten, aber auch von jungen Künstlern in verschiedenen Stilrichtungen ausgestellt.
Ausser Bücher und Karten über Giovanni Segantini werden u.a. Radierungen von Gottardo Segantini, sowie diverse Lithos, Kunstdrucke (auch von anderen Künstlern) und anders mehr verkauft.

Adresse

Kunstgalerie Sala Segantini
Veia Grava
7460 Savognin

Preis

Gratis.

Kontakt

Sala Segantini
Veia Grava
7460 Savognin
+41 (0)81 637 11 24

Kategorie

  • Museum

Thema

  • Kunst

Webcode

www.guidle.com/5cyaid