Für mehr Produktivität
CAS Operational Excellence
SAQ-QUALICON, Olten
09.05.2025 – 06.09.2025 | 08:45 – 17:15
Der Studiengang «CAS Operational Excellence» vermittelt alle Kompetenzen, mit denen Fach- und Führungskräfte den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit Exzellenz begegnen können. Von Lean bis Six Sigma hast Du dabei den Wertschöpfungsprozess sowie die kontinuierliche Verbesserung voll im Griff und generierst auf diese Weise Wettbewerbsvorteile für Dein Unternehmen.
Inhalt
-Operational Excellence und Verbesserungsmanagement
-Changemanagement
-Operational Excellence im dynamischen Umfeld
-Wertströme gestalten
-Probleme beschreiben und Kundenanforderungen erfassen
-Daten erfassen und analysieren
-Kreativprozess mit Praxistag
-Verbesserungen nachhaltig einführen?
Voraussetzung
Diese Weiterbildung hat keine speziellen Zulassungsbedingungen.
Lernziele
Key Learnings
-Führung und Kommunikation in Veränderungsprozessen
-Wertschöpfungsprozesse optimieren und Kostensenkungen generieren
-Wertstromanalyse und Lean Management-Simulation
-Prozess- und Datenanalyse nach DMAIC
-Shopfloor-Management, Kata-Coaching und Lean Six Sigma-Methoden
-«Best Practice»-Einblick durch einen Praxistag in einer Organisation vor Ort
Zielgruppe
Qualitätsbewusste Mitarbeitende – typischerweise im Quality Management, Operations Management, Supply Chain Management, die Treiber für eine kontinuierliche Verbesserung in ihrem Unternehmen sind.
Dein Job ist es, in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen die Wertschöpfungskette laufend zu optimieren. Du befasst Dich primär mit der Gestaltung und Führung von Prozessen oder leitest Verbesserungsprojekte. Dein Ziel: Du führst das Unternehmen zur «Excellence».
Du bist …
-Qualitätsexperte, Leanmanager oder Führungskraft und möchtest die Wertschöpfungsprozesse kontinuierlich optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
-Teamleiter, möchtest Deine Organisation besser verstehen und Dir das Handwerkszeug für Führungskräfte aneignen, um Ergebnisse zu verbessern und Veränderung professionell zu unterstützen.
Bemerkung
Die Weiterbildung wird Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich durchgeführt.
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Datum
Preis
Teilnahmegebühr: CHF 8800
Adresse
SAQ-QUALICON
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Kontakt
SAQ-QUALICON AG
Riggenbachstrasse 8
Olten Olten
info@saq-qualicon.ch
+344483333
034 448 33 31
Kategorie
- Für mehr Produktivität
Klassengrösse
- Mindestanzahl Teilnehmer: 14 Personen
- Maximale Anzahl Teilnehmer: 24 Personen
Kurstag
- Freitag
- Samstag
Zeitpunkt des Unterrichts
- Ganzer Tag
Anzahl Lektionen
- Mehr als 100 Lektionen
Preis & Vergünstigungen
- Preiskategorie: CHF 9'000
- Weiterbildungsgutschein SVEB: Wird angerechnet
Webcode
www.guidle.com/Wb1fKd