Geschäftsführung / Management, Business

CAS Strategisches Human Capital Management

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW, Winterthur

05.09.2025

In unserer zunehmend digitalisierten, globalisierten und einschneidendem gesellschaftlichen Wandel unterworfenen Arbeitswelt ist das Human Capital ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Lernen Sie von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie Sie nachhaltig erfolgreiche Human Capital Strategien entwickeln und umsetzen.

Inhalt
Modul 1: Human Capital Strategien erarbeiten  -Grundlagen des strategischen Managements / Verfahren der strategischen Analyse          -Entwicklung einer Human-Capital-Strategie und ihrer Teilstrategien  -HC Analytics zur Unterstützung der Strategieentwicklung  -Trends in HC Strategien und Praxiseinblicke Modul 2: Human Capital Strategien umsetzen und prüfen  -Rahmenbedingungen der Strategieumsetzung  -HC Controlling und Analytics zur Unterstützung der Strategieumsetzung  -Praxiseinblicke in das strategische Human Capital Management

Voraussetzung
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
Der CAS ist Teil des MAS Human Capital Management und richtet sich deshalb in erster Linie an:
-Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen oder Universitäten mit mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung  -Berufsleute ohne Hochschulabschluss können aufgenommen werden, sofern sie über mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (Personalfachfrau / Personalfachmann mit eidg. Fachausweis / Diplom) verfügen.

Lernziele
Sie lernen:
-eine massgeschneiderte Human-Capital-Strategie auf Grundlage einer systematischen Analyse zu entwickeln und mit Daten zu untermauern  -wichtige Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Strategieumsetzung zu berücksichtigen  -das Leistungsangebot der HR-Funktion konsequent auf die strategischen Bedürfnisse auszurichten, zielgerichtet intern zu vermarkten und durch klare Fakten und Zahlen zu steuern  -sich im Unternehmen als strategische Partnerin oder strategischer Partner und Mitgestalterin oder Mitgestalter zu positionieren.

Zielgruppe
-HR-Managerinnen und -Manager mit strategischer Verantwortung sowie HR-Business-Partnerinnen und -Partner  -Mitglieder der Geschäftsleitung  -Verantwortliche in strategischen Veränderungsprozessen  -HR-Business-Partnerinnen und -Partner

Bemerkung
Im Preis inbegriffen sind die Kursunterlagen, die vorgeschriebene Literatur und die Prüfungsgebühren (exkl. Nachprüfungskosten). Kursskripts werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
Die Kursgebühren werden 30 Tage vor Beginn des CAS in Rechnung gestellt und sind innert 30 Tagen zu bezahlen.



Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

5.9.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 8000

Adresse

Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHaW
School of Management and Law
St. -Georgen-Platz 2
8400 Winterthur

Kontakt

Zürcher Hochschule Winterthur
Postfach
St.-Georgen-Platz 2
8400 Winterthur
info-weiterbildung.sml@zhaw.ch
+41 58 934 79 79

Kategorie

  • Geschäftsführung / Management
  • Gründung einer Kleinunternehmung
  • Personalführung / -administration

Kurstag

  • Freitag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 8'000

Webcode

www.guidle.com/qyYYnG