Kinder- und Jugendpsychologe /-psychologin

MAS Kinder- & Jugendpsychotherapie

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich

04.09.2025

Der MAS bietet Ihnen eine prozessfokussierte Weiterbildung in transtheoretischer Kinder- und Jugendpsychotherapie.

Inhalt
«Wenn wir nicht mehr in der Lage sind, eine Situation zu ändern ? sind wir gefordert, uns selbst zu verändern.» Viktor E. Frankl

Die Weiterbildung basiert auf dem aktuellen Erkenntnisstand der Wirksamkeitsforschung der Psychotherapie und integriert verfahrensspezifische Denkmuster, methodische Strategien und Techniken.Dabei orientiert sich die Weiterbildung inhaltlich an den drei Ebenen der Psychotherapie und den dazugehörigen Kernprozessen:

I. Prozesse im Patient:innensystem beinhalten alle störungsrelevanten intrapersonellen Prozesse des Patient:innensystems sowie die störungsrelevanten interpersonellen Prozesse zwischen den einzelnen Personen im System bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Bewältigung der psychischen Störung.
II. Prozesse in der Psychotherapie sind die Interaktionsprozesse zwischen Psychotherapeut:in und Patient:innensystem im Rahmen der Psychotherapie sowie die allgemeinen und spezifischen Wirkprozesse auf der klinischen Ebene.
III. Die Prozesse in der Therapeutenperson ermöglichen einen Lernprozess bzw. den Erwerb von Wissen und Fertigkeiten sowie die Ausbildung von Fähigkeiten, welche wiederum mit der Entwicklung einer eigenständigen psychotherapeutischen Persönlichkeit einhergehen.
Prozessfokussierte Weiterbildung
Die Lerninhalte des MAS lassen sich in das obere Prozessmodell einordnen. Sie werden laufend entsprechend den didaktischen und therapeutischen Praxiserfahrungen sowie insbesondere dem aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand adaptiert. Unsere Weiterbildungsteilnehmenden werden dazu angeleitet, sich vertieft mit den Inhalten dieser Prozesse zu befassen und diese auch nach dem Abschluss mit dem Fachtitel stets weiterzuentwickeln und neue Erkenntnisse und Inhalte darin zu integrieren. Wir unterstützenlebenslanges Lernen im Sinne einer gesunden und nachhaltigen Entwicklung.

Ausführliche Informationen zu den theoretischen Grundlagen des MAS finden sich hier:

Voraussetzung
Hochschulabschluss in Psychologie oder Medizin und genügend Studienleistungen in klinischer Psychologie und Psychopathologie 12 ECTS-Punkte (gemäss Artikel 2 und 7 des PsyG). Auflistung auf separatem Formular Bestätigung Psychopathologie (DOC 38,5 KB).
(Gilt nicht für Absolvierende des gesamten Psychologiestudiums an der ZHAW sowie an den Universitäten Zürich, Bern, Basel und Fribourg).

Lernziele
«Sometimes you have to play a long time to be able to play like yourself.» Miles Davis
Der transtheoretische Ansatz des Weiterbildungs-Masterstudiengangs Kinder- und Jugendpsychotherapie befähigt Psychotherapeut:innen, evidenzgestützte Strategien und -techniken aus unterschiedlichen therapeutischen Verfahren und Schulen im klinischen Alltag adäquat anzuwenden. Er ermöglicht ein individualisiertes therapeutisches Vorgehen angepasst am Behandlungssetting und an der Behandlungsphase, am Störungsbild und/oder an der spezifischen Konstellationen sowie an den Bedürfnissen des Patient:innensystems.
Teilnehmende werden im Laufe des MAS in einem engen persönlichen Austausch gefördert und begleitet, eine eigenständige und flexibel handelnde psychotherapeutische Persönlichkeit zu entwickeln.
Der Weiterbildungslehrgang führt zum Fachtitel «eidg. anerkannte Psychotherapeut:in». Die Weiterbildung ist vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) definitiv akkreditiert.

Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Psycholog:innen und Ärzt:innen mit abgeschlossenem Masterstudium an einer Universität oder an einer anerkannten Fachhochschule der Schweiz. Ausländische Abschlüsse müssen vom BAGanerkannt werden.

Bemerkung
Die Gesamtkosten beinhalten sämtliche Kurse und die Gruppensupervision. Dazu kommen die Kosten für Selbsterfahrung (ca. CHF 10'000.-) und Einzelsupervision (ca. CHF 8'500.-), sowie Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung. Preisänderungen vorbehalten.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

4.9.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 29900

Adresse

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Kontakt

ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
info.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 33
+41 58 934 83 00

Kategorie

  • Kinder- und Jugendpsychologe /-psychologin

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Donnerstag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 30'000

Webcode

www.guidle.com/WJHGsV