Laufbahnplanung / Beratung

Mastermodul MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich

20.06.2025

In diesem Modul verfassen Sie Ihre Masterarbeit zum MAS Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung.

Inhalt
Modul 1: Masterarbeit / Praxiserfahrung

Voraussetzung
Das Mastermodul richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und mindestens einjähriger Berufspraxis. Eine Aufnahme «sur dossier» ist nicht möglich.
Das Mastermodul steht Personen mit den Abschlüssen Bachelor (mindestens 180 ECTS), Master (konsekutiv) oder Lizentiat, sowie Personen mit schweizerischen Fachhochschuldiplomen oder Diplomen pädagogischer Hochschulen nach altem Recht offen.
Personen mit Diplomen nach altem Recht müssen den Kurs Wissenschaftsbasiertes Arbeiten besuchen. Dieser Weiterbildungskurs wird mehrmals im Jahr durchgeführt und muss vor Eintritt ins Mastermodul absolviert werden.
Wesentlich für die Aufnahme in den Weiterbildungs-Studiengang sind die Motivation und die Eignung für das Berufsfeld. Dies wird von der Studienleitung im Rahmen eines Aufnahmeverfahrens (einschliesslich Dossierprüfung und Aufnahmegespräch) überprüft. Über die Aufnahme zum Mastermodul entscheidet die Studienleitung. Das Mastermodul kann gemäss gebucht werden.

Lernziele
Die Studierenden zeigen mit ihrer Masterarbeit, dass sie in der Lage sind, eine praxisnahe Fragestellung selbstständig zu bearbeiten, zu reflektieren, sowie einen Transfer zum beruflichen Alltag zu leisten. Der Weiterbildungslehrgang ist Bestandteil des MAS Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung erfolgt berufsbegleitend und dauert ca. 10 Monate (6 bis 8 Monate für das Verfassen der Masterarbeit). Der gesamte MAS BSLB umfasst 70 ECTS-Credits.
Im Rahmen des Dispositionskolloquiums tauschen die Studierenden ihre Ideen bezüglich der Themenwahl sowie der methodischen Umsetzung der Masterarbeit aus. ImAbschlusskolloquium berichten die Studierenden über die abgeschlossene Arbeit.
Die Studierenden reflektieren die gesamte Praxiserfahrung, welche sie seit Beginn der Weiterbildung zur/m dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/in aufweisen und dokumentieren ihre fachliche und persönliche Entwicklung im Rahmen eines Reflexionsberichtes.

Zielgruppe
Das Mastermodul richtet sich an Personen, die Jugendliche und Erwachsene in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen möchten.
Personen, welche diese Weiterbildung absolvieren, arbeiten bereits im Berufsfeld oder sind bereit eigene Beratungsfälle aus dem privaten oder beruflichen Umfeld einzubringen.

Bemerkung
Für das Mastermodul ist eine separate Anmeldung nötig.
Die Kosten beinhalten Unterricht, Unterlagen sowie Benutzung der Hochschul-Fachbibliotheken. Nicht enthalten sind die Kosten für Reisen, Unterkunft und Verpflegung sowie fakultative Vertiefungsliteratur. Preisänderungen vorbehalten.

Quelle: www.weiterbildung.swiss

Datum

20.6.2025

Preis

Teilnahmegebühr: CHF 2000

Adresse

zhaw Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich

Kontakt

ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
info.iap@zhaw.ch
+41 58 934 83 33
+41 58 934 83 00

Kategorie

  • Laufbahnplanung / Beratung

Art der Aus- / Weiterbildung

  • EduQua-zertifiziert

Kurstag

  • Freitag

Preis & Vergünstigungen

  • Preiskategorie: CHF 2'000

Webcode

www.guidle.com/GjtVdF